Business-to-Business Marketing
Im B2B liegt die Stärke des digitalen Marketing im Kontakt zu neuen Interessenten. Wann besteht an welchen Punkten bei wem Bedarf?
-
5 Ausreden für ein CRM ohne E-Mail-Anbindung
Die häufigsten Gründe, weshalb CRM-Systeme noch immer offline arbeiten, obwohl damit wertvolle Chancen verhindert werden.
-
3 E-Mail-Tipps für zufriedene Neukunden
Bestandskunden sind weniger aufwändig in der Betreuung als Neukunden. Unternehmen müssen darauf achten, sofort einen guten Eindruck zu hinterlassen.
-
Marketing und Sales Automation
Ob bei kleinen oder großen Unternehmen: Prozesse können optimiert und Umsätze gesteigert werden, indem wiederkehrende Abläufe automatisiert werden.
-
Marketing Automation mit wenig Daten
Dialogmarketing kann durch automatisierte Kommunikation auch schon mit wenigen Daten optimiert werden.
-
Marketing Automation in Echtzeit ist Pflicht
Studie: 57 Prozent der Unternehmen sehen Marketing Automation in Real Time bereits heute als Pflicht. Hoher Bedeutungszuwachs für Messenger-Dienste.
-
Implementierung von B2B-Leadmanagement
Durch Mailing-Automation und Promotions mehr über den Kunden erfahren. Die Vorteile und Herausforderungen bei einer Etablierung von Leadmanagement.
-
Alles digital, hübsch & informativ
Automation oder nicht, kommunizieren müssen wir. Viel zu oft geschehen dabei aber Fehler, weil die Grenzen der Automation nicht gut gesetzt werden.
-
5 Thesen zum globalen Online Marketing im B2B
Die digitale Revolution stellt B2B Online Marketer vor große Herausforderungen und hält neue Aufgaben, aber auch Möglichkeiten für sie bereit.
-
marketing-BÖRSE startet „Marketing Automation“-Offensive auf der Co-Reach
Dienstleisterverzeichnis verschenkt Buch zum Thema. Spezialisten präsentieren Praxiswissen. Kostenfreie Eintrittskarten zur Co-Reach.
-
Wirtschaft DIGITAL 2017
Kantar TNS und dem ZEW legen Wirtschaftsindex DIGITAL zum Thema Digitale Transformation vor. Großunternehmen und Mittelstand liegen vorne.
-
Die zehn häufigsten Irrtümer über Marketing-Automation
Marketer schätzen die vielen Vorteile, die automatisiertes Marketing mit sich bringt. Dennoch halten sich einige falsche Annahmen hartnäckig.
-
Fünf Fragen und Antworten: So gelingt der Einstieg ins automatisierte Marketing
Der Einstieg in die Marketing-Automation kann ein langfristiges und teures Prozedere sein. Oder auch nicht. Wir beantworten fünf typische Fragen.
-
Das erwarten Unternehmen von Marketing Automation
Heute möchte ich einen Blick darauf werfen, was sich Unternehmen von Marketing Automation (MA) wünschen und wie sie den Einsatz planen.
-
10 Tipps zur erfolgreichen Adressgenerierung
Um wertvolle Adressen für den Verteiler zu gewinnen, muss man auf mehreren Kanälen werben. Dabei sollte man nicht immer nur auf das Internet setzen.
-
„Deutschland ist ein digitales Schwellenland“
Deutschlands Verwaltung steht auf Platz 20 im Digitalisierungsindex der europäischen Kommission. BVDW fordert schnelles Umdenken.
-
Professionelles Lead Management
Schritt für Schritt zu neuen Kunden: Eine agile Reise durch Marketing, Vertrieb und IT
-
In 5 Schritten zum erfolgreichen Leadmanagement
Definition von Zielgruppen und Kanälen ist Voraussetzung für effektive Ansprache. Passgenauer Content führt Leads zur Vertriebsreife.
-
3-Punkte-Plan für rechtssicheres E-Mail-Marketing und Lead Management
Teure Abmahnungen verhindern, indem man die wachsenden Anforderungen beim Thema Datenschutz kennt und korrekt umsetzt.
-
Vertriebstuning: Mehr Power für die Kundengewinnung
8 Tipps, wie Sie Lead-Management gezielt für sich nutzen