Fachartikel
-
10 Erfolgsfaktoren für Marketing Automation
Diese Erfolgsfaktoren sollen als Hilfestellung beim Umsetzen und Verbessern erster Marketing Automation Use-Cases dienen.
-
Die entscheidenden E-Mail-Engagement-Metriken
User-Engagement ist der Schlüssel zum nachhaltigen ROI im E-Mail-Marketing, die Werkzeuge zu seiner Erfassung sind die wichtigsten KPIs.
-
Marketing für den Entitled Customer
Kunden sind heute anspruchsvoll und schnell weg, wenn sie unzufrieden sind. Wie können Marken auch die „Entitled Customer“ zufriedenstellen?
-
DSGVO: Löschen und die Beweise sind weg?
In diesem Beitrag geht es um das „Recht auf Vergessenwerden“, was also passiert, wenn ein Betroffener die Löschung seiner Daten verlangt.
-
Newsletter-Tests optimieren Kennzahlen
Mit Newsletter-Tests lassen sich Öffnungs- und Klickraten erhöhen, Conversion Rates verbessern und Abmelderaten verringern.
-
Erfolgreiche Werbung bei den Internet-Giganten
Wie intelligentes Marketing die Stärken von Google, Facebook und Amazon in der Werbung nutzt und zugleich die Abhängigkeit von ihnen reduziert.
-
5 Schritte zum optimalen KPI-Dashboard
Für erfolgreiches Lead Management sollten regelmäßig die Kennzahlen mit individuell konfigurierten Dashboards überprüft werden.
-
Leadmanagement – eine Frage des Wie
Auch in B2B-Branchen gilt: Leadmanagement ist keine Frage des Ja oder Nein, sondern des Wie. Auf die richtige Beratung kommt es an.
-
Mit optimierten Daten zu optimierter Kommunikation
Klassische Marketingkonzepte müssen fortlaufend den Gegebenheiten der Digitalisierung angepasst werden. Klar definierter Kundenlebenszyklus als Basis.
-
10 Innovations-Trends für bessere Webshops
Hochwertiger, indivdueller, komfortabler: Neue Trends und technische Features können Online Shops noch erfolgreicher machen.
-
Die wichtigsten Tipps für Newsletter-Templates
Mit diesen Basics und Trends werden Sie die Öffnungs- und Klickrate Ihres nächsten Newsletters deutlich verbessern können.
-
4 Tipps für eine effiziente Datennutzung
Unternehmen müssen Daten sinnvoll nutzen, um dem Aufwand für ihre Generierung Rechnung zu tragen und das Vertrauen der Kunden (zurück)zugewinnen.
-
Künstliche Intelligenz – trotz DSGVO ein Markt der Zukunft?
Was steckt hinter der Strategie „Künstliche Intelligenz“ der Bundesregierung und was hat die DSGVO damit zu tun?
-
Personas als Grundlage für Automatisierung
Personas sind die Grundlage der richtigen Einordnung der Kunden in Onlineshops und damit der passenden Kampagnen und Angebote.
-
Adressen gewinnen mit Facebook Lead Ads
So generieren Sie auf einfachem Wege neue Leads und holen diese sofort automatisiert via personalisierter E-Mail-Kampagnen ab.
-
Im Post-Purchase-Prozess die Kundenloyalität steigern
E-Commerce: Nach dem Kaufabschluss können gezielte Maßnahmen die Kundenloyalität steigern, etwa Order Updates und proaktive Bad-News-Kommunikation.
-
3 Grundregeln für integriertes Marketing
Wenn Timing und Methode stimmen, haben integrierte Marketing-Kampagnen eine sehr positive Auswirkung auf eine Marke.
-
Werbeformate im digitalen Wirkungsfunnel
Welches Werbeformat eignet sich am besten im digitalen Wirkungsfunnel? Wir stellen die Stärken von Display, Native Ads, Influencern und anderen vor.
-
B2B-Vertrieb: Effizient vermarkten und verkaufen
Wie Sie erklärungsbedürftige Produkte entlang der Customer Journey strategisch platzieren und einen schlanken Vertriebsprozess frühzeitig aufbauen.
-
Optimierte Prozesse im E-Mail Marketing
Etliche Tools unterstützen den Workflow in Teamprozessen. Im E-Mail Marketing mit vielen Beteiligten ist das oft schwierig, doch es gibt Lösungen.