Zertificon auf der CeBIT: Sicherheit für das papierlose Büro
Berlin, 25.02.2011, Die papiergebundene Kommunikation wird mehr und mehr durch elektronische Korrespondenz ersetzt. Ein Hemmschuh für viele Unternehmen ist jedoch nach wie vor der Sicherheitsaspekt. Die Zertificon Solutions GmbH (www.zertificon.com) bietet daher eine Produktfamilie, die es ermöglicht, Papierpost verschlüsselt rechtverbindlich und unkompliziert per E-Mail abzusichern. Vertriebspartner des Unternehmens präsentieren die "Z1 SecureMail"-Produkte auf der diesjährigen CeBIT.
Die meisten Unternehmen beschleicht ein ungutes Gefühl beim Versand von Ver-trägen, Betriebsgeheimnissen, Rechnungen und vielem mehr via E-Mail. Der Trend geht jedoch klar in Richtung "papierloses Büro". So kann Geschäftskommunikation beschleunigt und optimiert werden.
"Um sich beim E-Mail-Austausch von vertraulichen Daten nicht der Wirtschafts-spionage auszusetzen oder beim Gegenüber auf Missmut zu stoßen, haben wir anwenderfreundliche E-Mail-Verschlüsselungslösungen konzipiert. Diese basieren auf höchsten Sicherheitsstandards und sind gleichzeitig für jedes Unternehmen und deren Kommunikationspartner einfach einsetzbar", erklärt Herbert Nebel, Geschäftsführer der Zertificon Solutions GmbH.
IT-Fachmesse in Hannover: Sicherheit 2.0
Auf der CeBIT 2011 werden die "Z1 SecureMail"-Produkte zur Digitalen Signatur und E-Mail-Verschlüsselung von verschiedenen Partnerunternehmen präsentiert. Diese beantworten gemeinsam mit Zertificon-Spezialisten Fragen rund um die gängige PKI-Absicherung sowie Passwort-basierende Methoden via PDF oder Web-Browser. Die Zertificon-Lösungen eignen sich damit auch für alle Kommunikationspartner, die nicht über die Standards S/MIME und OpenPGP bzw. PGP-Zertifikate und -Keys verfügen.
Dies und mehr erläutern die Experten vom 01. bis 05. März 2011 auf der CeBIT in Hannover an folgenden Messeständen: michael-wessel.de Informationstechnologie GmbH (Halle 6, Stand G14), r-tec IT Systeme GmbH (Halle 11, Stand D11), TELCAT Kommunikationstechnik GmbH (Halle 11, Stand D12) und Telonic GmbH (Halle 13, Stand D27).
Die meisten Unternehmen beschleicht ein ungutes Gefühl beim Versand von Ver-trägen, Betriebsgeheimnissen, Rechnungen und vielem mehr via E-Mail. Der Trend geht jedoch klar in Richtung "papierloses Büro". So kann Geschäftskommunikation beschleunigt und optimiert werden.
"Um sich beim E-Mail-Austausch von vertraulichen Daten nicht der Wirtschafts-spionage auszusetzen oder beim Gegenüber auf Missmut zu stoßen, haben wir anwenderfreundliche E-Mail-Verschlüsselungslösungen konzipiert. Diese basieren auf höchsten Sicherheitsstandards und sind gleichzeitig für jedes Unternehmen und deren Kommunikationspartner einfach einsetzbar", erklärt Herbert Nebel, Geschäftsführer der Zertificon Solutions GmbH.
IT-Fachmesse in Hannover: Sicherheit 2.0
Auf der CeBIT 2011 werden die "Z1 SecureMail"-Produkte zur Digitalen Signatur und E-Mail-Verschlüsselung von verschiedenen Partnerunternehmen präsentiert. Diese beantworten gemeinsam mit Zertificon-Spezialisten Fragen rund um die gängige PKI-Absicherung sowie Passwort-basierende Methoden via PDF oder Web-Browser. Die Zertificon-Lösungen eignen sich damit auch für alle Kommunikationspartner, die nicht über die Standards S/MIME und OpenPGP bzw. PGP-Zertifikate und -Keys verfügen.
Dies und mehr erläutern die Experten vom 01. bis 05. März 2011 auf der CeBIT in Hannover an folgenden Messeständen: michael-wessel.de Informationstechnologie GmbH (Halle 6, Stand G14), r-tec IT Systeme GmbH (Halle 11, Stand D11), TELCAT Kommunikationstechnik GmbH (Halle 11, Stand D12) und Telonic GmbH (Halle 13, Stand D27).