-
E-Mail Werbung: Für Spams drohen Abmahnungen
Werbung durch E-Mails ist jedoch nur dann zulässig, wenn diese nicht unlauter im Sinne des § 3 UWG ist und keine unzumutbare Belästigung darstellt.
-
Rechtspraxis im Direktmarketing - Grundlagen - Fallstricke - Beispiele
Ein unverzichtbarer Ratgeber über die Rechtslage im Dialogmarketing mit einem besonderen Fokus auf Werberecht und Datenschutz.
-
DDV definiert einheitliche Messgrößen für eMail-Marketing
Der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV) hat eine Selbstverpflichtung zur einheitlichen Erfassung von Messgrößen im eMail-Marketing geschaffen
-
Online Marketing Trends 2007
Die wichtigsten Trends im Online-Marketing. Wo werden Unternehmen im neuen Jahr ihre Aktivitäten verstärken oder reduzieren?
-
Die E-Mail-Flut beherrschen
Wie nur noch wichtige Nachrichten in Ihren Arbeitsplatz einfließen
-
So texten Sie erfolgreiche Betreffzeilen
Kennen Sie schon diese Tipps für effektive Betreffzeilen?
-
Geplantes Anti-Spam-Gesetz ist noch zu schwammig
BITKOM fordert klare Regeln zu lästigen Mails / 80 Prozent aller Nachrichten sind unerwünscht / Seriöse Werbung sollte weiter erlaubt sein
-
Finanz-Newsletter kämpfen mit Phishing-Verdacht, Zustellproblemen und dem richtigen Design- und Content-Aufbau
Die E-Mail-Marketing Aktivitäten der Finanz- und Versicherungsbranche werden in zwei neuen Studien analysiert und bewertet.
-
Die beliebtesten Web 2.0-Portale nach Alter
Studie untersucht Nutzung der Web 2.0-Portale. Über Vierzigjährige verschlafen Web 2.0. Jüngere teilen ihr Wissen beim Social Bookmarking und Reisen
-
Kostenloser Test: Sind Ihre Mailserver Spam-verdächtig?
Mit Delivery Watch 15 Tage lang testen ob technische Ursachen (Mailserver auf Blacklists, etc) Ihre Marketingmails blockieren.