Neues von bitkom
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Wenig Zeit, Geld, Lust: Hürden bei Weiterbildung
Vermittlung von Digitalkompetenz: Unternehmen beklagen fehlende Zeit, fehlendes Geld und fehlende Lust der Mitarbeiter.
-
Unternehmen, die KI einsetzen, sind zumeist bereit dafür zu zahlen
KI findet Einzug in Produkte und Dienstleistungen – wird aber auch für die Verbesserung des eigenen Geschäftsbetriebs genutzt.
-
Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups
Die große Mehrheit ist mit der Zusammenarbeit zufrieden – doch fehlendes Geld, Kontakte und Ideen bremsen das Potenzial gemeinsamer Projekte aus.
-
KI: Viele Unsicherheiten in deutschen Unternehmen
Bitkom veröffentlicht vollständig überarbeiteten Leitfaden zum Einsatz generativer KI im Unternehmen.
-
Industrie 4.0: 42 Prozent der Unternehmen nutzen KI in der Produktion
8 von 10 Industrieunternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance. China und USA bei Industrie 4.0 an der Spitze, Deutschland auf Platz 3.
-
Ein Viertel würde gerne in Smart Stores einkaufen
13 Prozent glauben, in zehn Jahren gibt es nur noch Smart Stores. Rund ein Drittel ist skeptisch gegenüber der technischen Zuverlässigkeit.
-
Transform 2025 mit mehr als 5.000 Teilnehmern
Wintergerst ruft zu Neustart der Digitalpolitik auf. Die nächste Transform findet am 18. und 19. März 2026 statt.
-
Cybercrime-Bilanz: 6 von 10 Internetnutzern sind betroffen
In den vergangenen 12 Monaten wurden 61 Prozent Opfer von Cyberkriminalität. Nur ein Viertel hat sich an die Polizei gewandt.
-
Erstmals mehr als 40 Mrd. Euro Umsatz rund um Smartphones
Megatrend KI: Fast drei Viertel nutzen Künstliche Intelligenz auf ihrem Smartphone. Tägliche Nutzungszeit steigt auf durchschnittlich 155 Minuten.
-
Jedes zweite Unternehmen tut sich schwer mit der Digitalisierung
Bitkom lädt am 19. und 20. März zur TRANSFORM nach Berlin. Expo & Kongress, Praxis-Workshops & direkter Austausch.
-
Hoffnung oder Hype vorbei – wie steht es um das Metaverse?
Bitkom veröffentlicht Leitfaden zum aktuellen Stand des Metaverse. Wo die Technologie heute eingesetzt wird und was von KI zu erwarten ist.
-
Mehr als drei Viertel würden lieber offline jemanden kennenlernen
Online-Dating: 28 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating wissen nicht, wie sie jemanden außerhalb des Internets kennenlernen können.
-
Apps von Lebensmittelhändlern werden immer beliebter
Knapp drei Viertel haben mindestens eine App von Lebensmittelhändlern auf dem Smartphone. Die Mehrheit verwendet gleich mehrere dieser Anwendungen.
-
Mehrheit der Deutschen kauft wegen personalisierter Werbung
Deutsche Firmen investieren 30,9 Mrd. € in digitales Marketing. 268.000 Jobs profitieren, während KI Hyperpersonalisierung der Werbung vorantreibt.
-
Musik, Podcast, Hörbuch: 8 von 10 Deutschen streamen Audios
Inzwischen nutzt die Hälfte ab 65 Jahren Audiostreaming. Über die Hälfte zahlt für kostenpflichtige Dienste. Auch klassisches Radio ist nicht out.
-
Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen
Helfen könnten unter anderem Bürokratieabbau und ein echter EU-Binnenmarkt.
-
Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt
90 Prozent der Unternehmen sind vom Import digitaler Technologien und Services aus anderen Ländern abhängig, insbesondere aus den USA und China.
-
Lichtblick in der Rezession: Digitalbranche wächst um 4,6 Prozent
Deutscher ITK-Markt steigt 2025 auf 232,8 Milliarden Euro. Weltweit dominieren die USA. Branche schafft in diesem Jahr rund 20.000 neue Jobs.
-
Immer mehr Deutsche nutzen Augmented Reality
Nutzung der Technologie steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und AR-Spiele sind die beliebtesten Einsatzfelder.
-
Digital Detox: Über ein Drittel plant im neuen Jahr digitale Auszeit
Im Schnitt soll die Auszeit sechs Tage dauern. Ein Drittel hat schon bewusst auf Social Media verzichtet.