Gen X und Boomer sind Gatekeeper mit Kaufkraft und prägen die werbekritische Gen Z. Wer Gen X und Boomer frühzeitig integriert, baut Loyalität auf.
20.08.2025 |
News von
markenartikel
E-Mail bleibt 2025 der stärkste Marketingkanal mit Top-ROI und enormer Reichweite: 91 Zahlen zu Nutzern, ROI und Trends im Überblick.
20.08.2025 |
News von
DemandSage
Lebensmittelriesen überfluten Postfächer. Studie zeigt Versandfrequenzen, Inhalte und Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing.
20.08.2025 |
News von
Onlinehändler News
Neue Callback-API, Make- & N8N-Konnektoren erleichtern Integration und Automatisierung von E-Mail- & Marketing-Prozessen.
18.08.2025 |
News von
AGNITAS AG
Newsletter-Strategie im Branchenvergleich: Lebensmittelbranche verschickt im Schnitt die meisten Newsletter pro Monat.
12.08.2025 |
News von
DYMATRIX GmbH
Bis zu 95 % der Kaufentscheidungen sind emotional. Klare, einfache Designs und Belohnungssysteme steigern Klicks und Vertrauen.
01.08.2025 |
News von
HubSpot
Neue Phishing-Methoden erschweren Marketing per E-Mail, da Nutzer zunehmend verunsichert reagieren und Authentifizierungsmaßnahmen umgangen werden.
24.07.2025 |
News von
MediaPost
62 % der Deutschen vertrauen Unternehmen mit gutem Datenschutz. Klare Kommunikation und DSGVO-Konformität sind entscheidend für Kundenbindung.
24.07.2025 |
News von
e-commerce magazin
Großkanzleien setzen auf generative KI, um Prozesse zu optimieren und Effizienz sowie Qualität deutlich zu steigern – trotz regulatorischer Hürden.
23.07.2025 |
News von
Netzökonom
Prognosen zu KI im Marketing: Agenten automatisieren Aufgaben, AGI naht, Video-KI wird realistisch – wer vorne sein will, muss jetzt handeln.
23.07.2025 |
News von
HubSpot
Erfolgreiches E-Mail-Marketing setzt auf Zielgruppensegmentierung – für mehr Relevanz, höhere Öffnungsraten und langfristige Kundenbindung.
17.07.2025 |
News von
Ecin
Mit KnowBe4 Prevent lassen sich E-Mail-Fehler wie falsche Empfänger oder Dateianhänge verhindern – bevor ein Datenleck entsteht.
17.07.2025 |
News von
MediaPost
Web3-Plattformen, digitale Nachweise und KI-Automatisierung definieren den Jobmarkt neu. Nur kreative, beziehungsorientierte Jobs bleiben bestehen.
17.07.2025 |
News von
AInvest
Die neuen EDSA-Leitlinien konkretisieren, wann berechtigte Interessen im Marketing zulässig sind. Mit Beispielen, Erforderlichkeitstest und Maßnahmen.
Gastbeitrag von
Wolfgang Scherl-Gebhard
B2B-Marketer, die auf Intent-Daten setzen, erzielen mehr Umsatzwachstum und nutzen E-Mail und Website gezielter – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
14.07.2025 |
News von
MediaPost