Chrome Extension zeigt E-Mail-Auslieferung
© freepik / avatar
- Neues Chrome-Tool zeigt, ob E-Mails im Posteingang, Spam oder Tab landen
- Liefert echte Zustell-Daten statt Prognosen – über Gmail, Outlook & Co
- Gratis-Grundversion, erweiterte Analysefunktionen gegen Aufpreis verfügbar
EmailWarmup.com hat mit „Email Reveal“ ein neues Tool vorgestellt, das E-Mail-Marketern endlich zeigt, wo ihre Nachrichten tatsächlich landen – im Posteingang, im Werbe-Tab oder im Spamordner. Die Chrome-Erweiterung funktioniert mit gängigen Plattformen wie Gmail, Outlook und Yahoo, wie MediaPost berichtet. Sie ergänzt gesendete E-Mails im „Gesendet“-Tab um visuelle Labels, die die Platzierung anzeigen.
Damit entfällt das mühsame Einloggen in verschiedene Testkonten oder der Einsatz rein prognosebasierter Tools. Statt auf Wahrscheinlichkeiten setzt Email Reveal auf tatsächliche Zustelldaten, was laut Anbieter eine neue Qualität der Analyse ermöglicht. CEO Daniyal Dehleh betont, dass Marketer bisher „im Dunkeln operierten“. Klassische Kennzahlen wie Öffnungsraten zeigen nur, ob eine Mail geöffnet wurde – nicht, wo sie überhaupt ankam. Das neue Tool deckt Platzierungsprobleme frühzeitig auf, bevor sie Kampagnenleistung und Umsatz gefährden.
Die Basisversion des Spam-Checkers ist kostenlos, erweiterte Funktionen wie detaillierte Zustellstatistiken oder kanalübergreifende Reports sind kostenpflichtig. Für Marketingteams bietet die Erweiterung eine einfache, praxisnahe Lösung, um E-Mail-Deliverability messbar und optimierbar zu machen – ein klarer Vorteil in einem zunehmend überfüllten Posteingang.