-
Personalisierung vs. Datenschutz
Kunden verlangen Personalisierung, aber auch Datenschutz: Best Practices zeigen, wie personalisiertes Marketing DSGVO-konform gelingt.
-
WhatsApp testet Live-Photos
WhatsApp testet Live Photos auf iOS: Apple-Nutzer können die bewegten Fotos nun endlich verschicken – sogar Android-User profitieren von dem Update.
-
Warum E-Mail-Marketing oft misslingt
B2B-E-Mail-Marketing scheitert oft an fehlender Strategie und Ressourcen. Erfolg bringt Relevanz, Teamarbeit und klare Ausrichtung auf Business-Ziele.
-
E-Mail hat, was Social fehlt
Algorithmus-Änderungen und TikTok-Ban bedrohen Reichweite – E-Mail-Marketing bietet einen sicheren, eigenen Kanal mit starkem ROI.
-
Case: trustedDialog im User-Check
Der neue „Blue Tick“ und das runde Marken-Avatar steigern nachweislich Vertrauen, Aufmerksamkeit und Markenimage im E-Mail-Postfach.
-
NRR: Nicht Frequenz sondern Bindung zählt bei E-Mails
E-Mail-Frequenz verliert an Bedeutung: Entscheidend ist die Kundenbindung über NRR. Wertorientiertes Engagement wird Pflicht.
-
E-Mail-Marketing in Amsterdam: Fokus auf KI und Automatisierung
Top-Marken stellen KI, Automatisierung und Hyper-Personalisierung auf Amsterdams E-Mail-Marketing-Konferenz in den Vordergrund.
-
7 APIs für Transaktionsmails
Sieben E-Mail-APIs im Vergleich: UniOne überzeugt durch Delivery, Automation und klare Preise für Teams jeder Größe.
-
Direktnachrichten ohne Einwilligung rechtswidrig
LG Stuttgart: Direktnachrichten auf Verkaufsplattformen können unzulässige Werbung sein und Händler rechtliche Risiken bringen.
-
Google-Angriff schlägt Wellen
Google rät nach Mega-Hack zu Schutzprogramm: Phishing und Vishing gefährden 2,5 Mrd. Gmail-Konten. Viele Nutzer leiden unter Fake-Anrufen.
-
Google muss E-Mail-Konkurrenz gleichstellen
Ein Mainzer Urteil verpflichtet Google, Gmail bei Android nicht mehr zu bevorzugen. Nutzer sollen leichter andere Maildienste einrichten können.
-
Top-Fragen rund um digitales Marketing
Von Strategie bis Taktik: Tipps zu digitalen Kanälen, Marketingplänen, Audits, Budgetierung und neuen Trends wie KI und Generative Marketing-Tools.
-
Gmail erklärt Versandregeln
Neuer Report: Gmail erleichtert Mailern die E-Mail-Zustellung mit neuem Tool für Fehlercodes und Authentifizierungsprobleme.
-
Interaktive E-Mails steigern Engagement um 40 Prozent
Mit KI-gestützter Automatisierung, Mobile-First-Design und interaktiven Elementen bleibt E-Mail-Marketing auch 2025 unverzichtbar.
-
Wie KI-Content authentisch bleibt
KI-Tools und eigene Ideen für schnelleren, besseren Content kombinieren: Ein 6-Schritte-Plan für effizientere Content-Erstellung mit KI-Unterstützung.
