-
E-Mail-Recht: Tracking im E-Mail-Marketing
Welche Tracking-Möglichkeiten gibt es im E-Mail-Marketing und wie bringt man sie in Einklang mit der DSGVO?
-
E-Mail-Award: Gold für DB Fernverkehr, Ogilvy und R+V BKK
Auf dem DialogSummit in Frankfurt am Main wurde zum neunten Mal der E-Mail-Award verliehen.
-
In 6 Schritten zur digitalen Sales-Strategie
In nur sechs Schritten gelangen Unternehmen zu Ihrer digitalen Sales-Strategie.
-
Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
Dem Posteingang-Dilemma entkommen: Warum manche E-Mails nicht zugestellt werden können und was Sie dagegen tun können.
-
EDDI-Award: Commerzbank ausgezeichnet
DDV-Auszeichnung für langfristig erfolgreiche Dialogmarketing-Strategie geht an die Commerzbank.
-
Nachhaltige Dialogpost
Print versus digital – das Thema ist nicht neu. Wie Sie strategisch vom Material bis zum Versandweg nachhaltig kommunizieren.
-
Personalisierung: Vorsicht im Datenschutz
Gerade im E-Mail-Marketing spielt die DSGVO eine wichtige Rolle. Hinsichtlich Personalisierung ist bei der Newsletter-Erstellung einiges zu beachten.
-
Rebranding: Aus Sendinblue wird Brevo
Von Sendinblue zu Brevo – warum das Unternehmen diesen Schritt gegangen ist, was das bedeutet und wie es in Zukunft weitergeht.
-
Die E-Mail – in die Jahre gekommen und doch unverzichtbar
Eine neue Studie zeigt, dass Verbraucher die E-Mail für unverzichtbar halten und diesen Kommunikationskanal als besonders vertrauenswürdig beurteilen.
-
Third-Party-Cookies Abschaffung: Es gibt noch viel zu tun
Cookies von Drittanbietern waren für fast 90 Prozent der deutschen Unternehmen bisher wichtig.
-
Studie belegt: Newsletter-Inhalte müssen zur Zielgruppe passen
Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail hat die neueste Ausgabe seiner Studie mit aktuellen Newsletter-Kennzahlen herausgegeben.
-
Wie NTV aus Artikeln automatisch Podcasts generiert
Seit einem halben Jahr testet RTL die automatische Erzeugung von Podcasts mit Hilfe von Generative AI.
-
Eyecatcher im Posteingang werden
Mit einer aufmerksamkeitsstarken Newsletter Betreffzeile können Sie die Interaktionsraten Ihrer Marketing-Mailings steigern. Lesen Sie diese 9 Tipps!
-
Cross Generations: Ob X, Y, Z oder Babyboomer – fast alle nutzen die E-Mail
Gen Z und Gen Y nutzen im DACH-Raum E-Mails weit häufiger als Gen X und Babyboomer.
-
Zustellrate verbessern: So geht’s
Die Zustellrate ist maßgeblich verantwortlich für den Erfolg einer E-Mail-Kampagne. Durch zertifizierte Versandserver lässt sie sich immens verbessern
