Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Aldi versendet monatlich 54 E-Mails

Lebensmittelriesen überfluten Postfächer. Studie zeigt Versandfrequenzen, Inhalte und Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing.
20.08.25

- Aldi Süd versendet 54 Newsletter pro Monat, Lidl 31
- 72 % aller Mails enthalten Rabatt- oder Angebotsbegriffe
- Meiste Mailings zwischen 9:00 und 10:59 Uhr versendet


Eine aktuelle Untersuchung von Dymatrix zeigt: Im Lebensmittelhandel herrscht ein harter Wettbewerb um die Posteingänge der Konsumenten, wie Onlinehändler News berichtet. Die vier umsatzstärksten Anbieter der Branche verschicken zusammen 124 Newsletter pro Monat. Spitzenreiter ist Aldi Süd (inkl. Aldi Foto, Talk und Reisen) mit 54 Mailings, gefolgt von Lidl mit 31. Zum Vergleich: Die Modebranche versendet 42, Elektronik- und Technologiefirmen 41 Mails pro Monat.


Der beliebteste Versandzeitpunkt ist der Vormittag zwischen 9:00 und 10:59 Uhr, gefolgt von einem kleineren Peak am Nachmittag zwischen 14:00 und 15:59 Uhr. Inhaltlich dominieren Rabatt- und Angebotsaktionen: 72 % aller untersuchten Newsletter enthielten entsprechende Schlagwörter, in der Lebensmittelbranche sogar über 86 %. Aldi erreicht hier mit 91 % Rabattanteil den Spitzenwert.


Die Analyse offenbart Optimierungspotenzial: Kaum ein Unternehmen setzt auf eine strukturierte Willkommensstrecke, obwohl gerade dieser Moment entscheidend ist, um neue Abonnent:innen zu binden und Relevanz aufzubauen. Ebenso nutzen nur 12 der 28 untersuchten Firmen automatisierte Trigger-Mails, die nach bestimmten Nutzeraktionen versendet werden.


Dymatrix empfiehlt, neben Preisaktionen auch informative, personalisierte Inhalte zu versenden, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Entscheidend sind relevante Botschaften zum richtigen Zeitpunkt, zugeschnitten auf individuelle Interessen. Händler sollten zudem rechtliche Anforderungen wie die ausdrückliche Einwilligung zum E-Mail-Versand beachten.