Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

So werden E-Mail-Listen gereinigt

Verify550 und HighLevel integrieren Echtzeit-Validierung für E-Mails, reduzieren Bounces und verbessern Zustellraten für Marketingkampagnen.
14.10.25

- Verify550 validiert E-Mails automatisch in HighLevel-Funnels
- Integration senkt Bounce-Raten und verbessert Zustellbarkeit
- Nutzer bleiben datenschutzkonform und pflegen saubere Kontaktlisten

Verify550, ein führender Anbieter für E-Mail-Validierung und Listenreinigung, hat eine Partnerschaft mit der CRM-Plattform HighLevel geschlossen, die von Agenturen und digitalen Marketingteams genutzt wird. Ziel der Kooperation ist es, die Qualität von E-Mail-Listen zu verbessern und die Effektivität von Kampagnen zu steigern, berichtet MediaPost.


Dank der Integration können HighLevel-Nutzer E-Mail-Adressen automatisch in Echtzeit validieren, sobald Kontakte über Funnels oder Formulare hinzugefügt werden. Dabei erkennt das System ungültige, risikobehaftete oder temporäre Adressen. Dies senkt nicht nur die Bounce-Raten, sondern verbessert auch die Zustellbarkeit bei den großen Internetdienstanbietern und schützt die Absenderreputation der Marken. Darüber hinaus unterstützt die Lösung Unternehmen dabei, ihre Datenintegrität zu sichern und den Anforderungen an den Datenschutz zu entsprechen. Die Verbindung erfolgt über eine sichere API, die keine Programmierkenntnisse erfordert, sodass Agenturen und Marketingteams die Vorteile der Automatisierung direkt nutzen können.


Laut Verify550-CEO James Carner wird die Integration die Automatisierung im digitalen Marketing weiter stärken, indem sichergestellt wird, dass die Datenqualität mit den wachsenden Anforderungen Schritt hält. Die Partnerschaft bietet somit eine praxisnahe Lösung, um Kampagnen effizienter, sicherer und erfolgreicher zu gestalten.