-
Veränderungen im E-Mail-Marketing
Google und Yahoo setzen neue Zustellanforderungen um, KI verändert Preview-Text und BIMI stärkt Markenlogos in E-Mails.
-
Werbeflut nervt bei E-Mail am stärksten
Kunden bevorzugen E-Mails, aber 57 % wechseln bei Überflutung. Relevanz, Timing und Kontrolle sind entscheidend für den Erfolg.
-
Checkliste: Wie Newsletter barrierefrei werden
Neue EU-Richtlinie erfordert Barrierefreiheit in E-Mails ab 28.06.2025. Anpassungen in Struktur, Formatierung, Layout und Sprache notwendig.
-
Trends im E-Mail-Marketing 2025
E-Mail-Marketing-Trends 2025 umfassen Hyperpersonalisierung, interaktive Inhalte, KI-Automation, Non-human Interactions und verstärkten Datenschutz.
-
Outlook-Alternativen für E-Mails
Outlook-Alternativen bieten Funktionen wie E-Mail-Management, Sicherheit, Kalender- und Aufgabenverwaltung, teils kostenlos, teils kostenpflichtig.
-
Wie Werbung nachhaltiger wird
Ein Newsletter für 1.000 Empfänger erzeugt 43 g CO2. Nachhaltige Mediaplanung verbindet ökonomische Effizienz mit Klimaschutz und reduziert Emissionen
-
Vertrauen als Differenzierungsfaktor im KI-Zeitalter
Vertrauenswürdige Marken spielen Vorreiterrolle bei der KI-Akzeptanz. Europäische Plattformen genießen größeres Vertrauen.
-
Wie E-Mail-Marketing jede Generation erreicht
E-Mail-Marketing muss Generationen berücksichtigen: Boomers wollen weniger, Gen Z liebt Promo-Mails und Millennials schätzen Personalisierung.
-
Warum Newsletter abbestellt werden
Personalisierte Inhalte, Vertrauen und maßvolle Frequenz sind entscheidend für erfolgreiches E-Mail-Marketing und langfristige Kundenbindung.
-
Energieversorger setzen auf E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing für Energieversorger verbessert Kommunikation, spart Kosten und ermöglicht personalisierte, automatisierte Kundenansprache.
-
Was E-Mail-Marketer aktuell bewegt
2025 bringt neue Herausforderungen für E-Mail-Marketing: iOS 18, Datenschutz und AI. Marketer müssen Strategien überdenken.
-
21 Erfolgsrezepte für E-Mail-Marketing
Kundennähe durch E-Mail-Marketing: Entdecken Sie erfolgreiche Ansätze, wie E-Mails Kunden binden und die Customer Journey gezielt steuern können.
-
Vorschautext im E-Mail-Marketing gezielt einsetzen
Optimierter Vorschautext im E-Mail-Marketing sorgt für mehr Öffnungen und Kundenbindung. Die besten Tipps für den perfekten E-Mail-Auftritt!
-
Warum Spam-Mails keinen Schadensersatz rechtfertigen
Das Oberlandesgericht Dresden entschied, dass Spam-Mails nach einem Datenleck keinen Schadensersatzanspruch gemäß DSGVO begründen.
-
Warum 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer ein Datenschutzproblem haben
Google rät Gmail-Nutzern, E-Mail-Verwechslungen durch genaue Eingabe zu vermeiden – ein Fehler kann ernsthafte Datenschutzrisiken bedeuten.
-
So werden Spamfilter vermieden
Regelmäßige E-Mail-Listenbereinigung reduziert ungültige Adressen, steigert Engagement und verbessert die Zustellbarkeit.
