Shop-Anbindung
Shop-Anbindung
-
E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile und Marketing-Trends
Was sind die beliebtesten E-Mail-Marketingtools und aktuelle Trends im E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Online-Shops 2023?
-
Produktempfehlungen im E-Commerce
Steigern Sie Ihren Umsatz mit Produktempfehlungen! Erfahren Sie die Erfolgsfaktoren hinter effektiven Empfehlungssystemen.
-
E-Commerce: jetzt schon für Weihnachten vorsorgen
Lieferengpässe lassen sich nicht mehr vermeiden – so kann sich der Onlinehandel heute schon für die Zukunft positionieren.
-
Liveshopping: So gelingt die Umsetzung
Emotionen, Entertainment und Expertise. Das verspricht der neue E-Commerce-Trend Liveshopping und könnte sich so auch in Deutschland durchsetzen.
-
Direct to Consumer – Hype oder Strategie der Zukunft?
Direkt an den Kunden verkaufen – das klingt nach einer lukrativen Strategie. Doch ist das Konzept für jeden geeignet und worauf müssen Marken achten?
-
E-Commerce im Metaverse
Was verbirgt sich hinter dem Konzept Metaverse und welchen Einfluss hat es auf den E-Commerce-Sektor?
-
Online-Shops erfolgreich vermarkten: 5 Tipps
Worauf Marketingverantwortliche achten sollten, dass ihre Shops optimal im Netz für die richtigen Personen sichtbar sind verraten folgende fünf Tipps.
-
In fünf Schritten zur optimierten Customer Journey
Spiele motivieren, fesseln und machen Spaß - lesen Sie hier, wie Sie Ihre Customer Journey mithilfe von Gamification attraktiver gestalten können.
-
Webseitenoptimierung dank Behavior Patterns
Immer noch optimieren Shop-Betreiber ihre Webseiten auf rationale Entscheidungsmuster. Verschenktes Potenzial, denn in Wahrheit entscheidet der Bauch.
-
Das kleine 1x1 des E-Commerce
Das passende Shopsystem für Unternehmen finden. Individuelle Auswahlkriterien dienen als Orientierung.
-
So funktioniert E-Commerce mit Alexa & Co.
Die Möglichkeiten, aber auch die Anforderungen für Sprachassistenten im E-Commerce sind vielfältig. Das betrifft SEO, Kaufvorgänge und Datenschutz.
-
Produktdaten-Onboarding für Fortgeschrittene
Online-Händler, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen skalierbare Prozesse mit automatisiertem Produktdaten-Onboarding schaffen.
-
10 Innovations-Trends für bessere Webshops
Hochwertiger, indivdueller, komfortabler: Neue Trends und technische Features können Online Shops noch erfolgreicher machen.
-
B2B: E-Commerce hinkt Amazon & Co. hinterher
Nur eine Minderheit der deutschen Hersteller betreibt echten E-Commerce. Angesichts Amazon Business und Alibaba droht dem Mittelstand ein Desaster.
-
Dropshipping - Online-Business ohne Startkapital
Im Gegensatz zu einem eigenen Ladenlokal oder klassischen Online-Shop kann man sich bei Dropshipping auf den Verkauf und Kundendienst konzentrieren.
-
Lokales SEM beflügelt stationären Handel
Mit einem guten Auftritt im Netz können sich stationäre Händler auch gegen Onlineshops behaupten. Suchmaschinen spielen dabei eine wichtige Rolle.
-
E-Mails im Vertrieb sichern treue Neukunden
Fünf Ideen für automatisierte Mailings, die aus frisch gewonnenen Leads dauerhafte Kunden machen, deren Bedürfnisse man genau kennt.
-
B2B Onlineshops: Die wichtigsten Funktionen für Businesskunden
Vor allem der Kundennutzen entscheidend für den Erfolg eines B2B-Onlineshops. Aber welche Funktionen sind wirklich nützlich für Businesskunden?
-
Plattformökonomie verkauft den Zugang zum Kunden
Konkurrenzfähig gegenüber Plattformen wie Amazon oder Facebook bleiben, indem man Mehrwert für Kunden und direkten Kontakt zum Konsumenten schafft.
-
Wenn Hersteller zu Händlern werden
Durch die zunehmende Digitalisierung verändert sich die Beziehung zwischen Hersteller und Händler.