E-Commerce zeigt Trends auf
E-Commerce ist führend bei der Umsetzung digitaler Prozesse. Marketingerfolg kann direkt in Umsatzzahlen abgelesen werden.
-
KI revolutioniert die digitale Produktsuche
KI-Suche ersetzt klassische Linklisten durch direkte Antworten. Sichtbar bleiben nur Marken mit strukturierter Datenbasis und Omnichannel-Präsenz.
-
Erfolgreiches E-Commerce: Strategien zur Reduzierung von Warenkorbabbrüchen und Steigerung der Konversionsrate
Welche Ursachen liegen verlassenen Einkaufswagen zugrunde, und welche strategischen Ansatzpunkte gibt, um die Umsatzzahlen zu steigern?
-
Datenaktivierung in Echtzeit für individuelle CX-Optimierung
Datenpunkte sammeln und Algorithmus anpassen.
-
360-Grad- und 1:1-Personalisierung im Handel
Selbstlernende Algorithmen ermöglichen schnelle, datengetriebene Entscheidungen.
-
E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile und Marketing-Trends
Was sind die beliebtesten E-Mail-Marketingtools und aktuelle Trends im E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Online-Shops 2023?
-
Produktempfehlungen im E-Commerce
Steigern Sie Ihren Umsatz mit Produktempfehlungen! Erfahren Sie die Erfolgsfaktoren hinter effektiven Empfehlungssystemen.
-
Ist datengetriebenes Marketing noch zu retten?
Rechtliche und technische Hürden sorgen dafür, dass die Datenqualität beim Tracking immer weiter abnimmt.
-
Von Marktstarts, Zielgruppen und LinkedIn
Stehen Sie vor der Herausforderung, spitze Zielgruppen zu erreichen? Diese Learnings können Ihnen weiterhelfen.
-
Black Week als Chance für nachhaltige Personalisierung nutzen
Händler müssen die vielen Kontaktmöglichkeiten am Black Friday nutzen, um die Basis für eine nachhaltige Personalisierung zu schaffen
-
E-Mail ist wichtigster Touchpoint für Handel
Mit 71 Prozent nannten die Expertinnen und Experten die E-Mail häufiger als Social-Media (67 %) und Self-Service (55 %).
-
So startet eine Weihnachtskampagne in über 100 Sprachen
Online-Händler können – genau wie der Weihnachtsmann – in kürzester Zeit alle Zielgruppen weltweit und in ihrer Landessprache erreichen.
-
Retail Media - erfolgreich starten
Das Anzeigengeschäft auf Händler-Webseiten boomt. Jetzt heißt es schnell starten, um mitzuverdienen. Das muss man wissen, damit Retail Media gelingt.
-
Psychologisch fundierte Grundsätze der Conversion-Optimierung
Diese 5 Behavior Patterns sind Klassiker der Verkaufspsychologie und können richtig eingesetzt User näher an eine Conversion bringen.
-
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschäft
Das Verbraucherverhalten hat sich im Jahr 2022 spürbar verändert. Eine einheitliche Customer Experience wird dabei immer wichtiger.
-
Die passende Omnichannel-Lösung finden
Zehn Fragen, die bei der Auswahl eines Omnichannel-Systems erörtert werden sollten. Das kann man von Händlern lernen.
-
So gewinnen Sie Warenkorbabbrecher:innen zurück
Erfahren Sie, wie Sie Warenkorbabbrecher:innen dank Marketing Automation wieder in Ihren Onlineshop locken und verpasste Umsätze zurückgewinnen.
-
Intelligentes One-to-One-Marketing im Einzelhandel
Hyperpersonalisierung, intelligente Sortiments- und Abverkaufsplanung sowie intelligentes Pricing – so setzen Sie KI im Retail ein.
-
E-Commerce: jetzt schon für Weihnachten vorsorgen
Lieferengpässe lassen sich nicht mehr vermeiden – so kann sich der Onlinehandel heute schon für die Zukunft positionieren.
-
Liveshopping: So gelingt die Umsetzung
Emotionen, Entertainment und Expertise. Das verspricht der neue E-Commerce-Trend Liveshopping und könnte sich so auch in Deutschland durchsetzen.
-
Direct to Consumer – Hype oder Strategie der Zukunft?
Direkt an den Kunden verkaufen – das klingt nach einer lukrativen Strategie. Doch ist das Konzept für jeden geeignet und worauf müssen Marken achten?