E-Commerce zeigt Trends auf
E-Commerce ist führend bei der Umsetzung digitaler Prozesse. Marketingerfolg kann direkt in Umsatzzahlen abgelesen werden.
-
Markenmanagement
Durch den Aufbau einer eigenen Marke erschafft man Wiedererkennungswert. Eine solche Marke muss zunächst erstellt und dann am Markt etabliert werden.
-
Mobile-Commerce revolutioniert den Handel
Der Gebrauch von Smartphones weckt neue Erwartungen an Einzelhändler. Mobiloptimierung und Apps sind heute weit mehr als nur ein "Nice-to-have".
-
Digitale Markenführung
Marken können heute viel schneller und persönlicher agieren. Dafür müssen neue Gestaltungsfelder effektiv genutzt werden.
-
Lokales SEM beflügelt stationären Handel
Mit einem guten Auftritt im Netz können sich stationäre Händler auch gegen Onlineshops behaupten. Suchmaschinen spielen dabei eine wichtige Rolle.
-
E-Mails im Vertrieb sichern treue Neukunden
Fünf Ideen für automatisierte Mailings, die aus frisch gewonnenen Leads dauerhafte Kunden machen, deren Bedürfnisse man genau kennt.
-
Erinnerungs-E-Mails für Produktkäufe
Wer möchte beispielsweise nicht rechtzeitig an Valentins-, Mutter- oder Vatertag erinnert werden?
-
Was der stationäre Handel von Amazon lernen kann
Auch stationäre Händler haben vielfältige Möglichkeiten, sich der Präsenz von Amazon entgegenzustellen und seine eigenen Kunden zu begeistern.
-
B2B Onlineshops: Die wichtigsten Funktionen für Businesskunden
Vor allem der Kundennutzen entscheidend für den Erfolg eines B2B-Onlineshops. Aber welche Funktionen sind wirklich nützlich für Businesskunden?
-
Kundenrabatte: mit diesem Trick machen Sie mehr Umsatz
Die meisten Rabatt-Angebote für Kunden werden in Prozent angeboten. Doch resultieren 10% Rabatt wirklich in mehr Umsätzen als ein 10-Euro-Gutschein?
-
Mobil verkaufen: In 6 Schritten zu höheren Umsätzen
Nur wer auf seine App aufmerksam macht und seinen Onboarding-Prozess kontinuierlich verbessert, kann mit einem erfolgreichen Check-Out rechnen.
-
Brain View
Eine Reise in die Tiefen des menschlichen Gehirns, die die Wirkungsweise von Werbung offenbart und neue Verkaufsstrategien ermöglicht.
-
In einem Jahr digital
Hilfreiche Tipps und Tricks für die Umsetzung der Digitalisierung für das eigene Unternehmen, um sich erfolgreich für die Zukunft zu rüsten.
-
Warenkorb-Reminder bringen verlorenen Umsatz zurück
40 - 80 Prozent der Warenkörbe werden nicht gekauft. Dieser verlorene Umsatz lässt sich mit gezielten Mailings leicht zurückholen oder gar vermehren.
-
Online-Marketing
Kompakt und übersichtlich werden die wichtigsten Methoden des Online-Marketings vorgestellt und ihr Einsatz in der Praxis erläutert.
-
Das E-Commerce Buch
Alle wichtigen Grundlagen in Verbindung mit zahlreichen Insider-Tipps geben einen umfassenden und aktuellen Einblick in die Welt des Online-Handels.
-
Einstieg in die Conversion-Rate-Optimierung
Um das Bestmögliche aus einer Website herauszuholen, ist die Optimierung der Conversion-Rate das Mittel der Wahl. Aber was bedeutet das eigentlich?
-
Die digitale Kommunikationsstrategie
Kommunikation steht in der Digitalisierung vor großen Veränderungen. Verantwortliche müssen Chancen erkennen und handeln, um bestehen zu können.
-
Idealer Budget-Einsatz dank umfassender Datenanalyse
Durch stetige Erhebung von relevanten Kennzahlen und Kundendaten bestehende Kampagnen verbessern und das vorhandene Budget optimal einsetzen.
-
(Trans-)Action belebt E-Commerce
Mit kreativen Transaktionsmails und dem richtigen Timing die Aufmerksamkeit des Kunden nutzen und ihn gleich wieder in den Shop zurückführen.
-
E-Commerce: Warum werden virtuelle Einkaufswagen "stehen" gelassen?
Im E-Commerce passiert es nicht selten, dass der Kunde seinen virtuellen Einkaufswagen mit Produkten füllt und dann kurz vor dem Kauf abspringt.