Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Anbieter von Mobile Apps

Ohne Apps ist das mobile Internet undenkbar. Zahlreiche Anbieter haben sich auf die hilfreichen Programme spezialisiert.


Mittlerweile existieren mehr als 3,7 Millionen Apps, wie der Branchenverband Bitkom kürzlich auf der marketing-BÖRSE meldete - Tendenz stark steigend. Apps gibt es aus den verschiedensten Bereichen, etwa Software für das Büro, Ratgeber, Spiele, Taschenrechner und viele andere.


 
 


Oft erstellen Unternehmen eigene Apps, um mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten und ihre Inhalte auch auf mobilen Plattformen in den Vordergrund zu rücken. Auch in Unternehmen selbst gibt es für Apps vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa durch Anwendungen wie Enterprise Resource Plannning (ERP) oder Customer Relationship Management (CRM). Diese PC-basierten Anwendungen werden durch Apps auf Mobilgeräten verfügbar, sodass die Mitarbeiter ortsunabhängig arbeiten können. Apps werden über verschiedene Portale wie den App Store von Apple, Google Play oder den Amazon App Store vertrieben. Unternehmen verwenden oft auch spezielle unternehmenseigene Vertriebsportale. Zahlreiche Anbieter entwickeln Apps für Unternehmen.


 
 


Diese Liste bietet einen Überblick der App-Anbieter, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.

UnternehmenMitarbeiterGründungAktiv in Ländern
802003D, A, CH
8401991D, A, CH, über das Publicis Netzwerk weltweit
402000
1501998
402010International
502005
202005International
302011International
1002004
161999
621988International
1502000International
302006
202006D, A, CH
301999
372006International
602011International
2501986D, A, CH
462000
421998International
452008D, A, CH
92008D, A, CH
252009
102001D, A, CH
202009
1002003
252003
102002
142009
252003D, A, CH
2302000
222000D, A, CH
12631996D
5001998
Stand: Oktober 2015
Newsletter