Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Warum Vielfalt die beste Kreativität schafft

Marketing wird immer vorhersehbarer - es braucht einen kreativeren Ansatz: Von Drag Queens bis Generation 70plus als Speaker. [Podcast]
 

Das sind die Themen:

Vielfalt schafft Kreativität im Event-Marketing

Monochrome Expertenrunden langweilen Ihr Publikum. Laden Sie bewusst Menschen mit anderen Lebenswelten ein - vom ugandischen Flüchtling bis zur türkischen Marktfrau. Diese ungewöhnlichen Perspektiven durchbrechen Ihre Betriebsblindheit und liefern überraschende Erkenntnisse über Ihre Zielgruppen.

Der schräge Blick bringt echte Insights

Standard-Speaker erzählen, was Sie bereits wissen. Suchen Sie gezielt nach Menschen, die anders ticken - wie die Drag Queen, die klügere Dinge sagte als mancher Experte. Diese authentischen Stimmen zeigen Ihnen Konsumverhalten und Lebenswelten, die Sie sonst nie verstehen würden.

Seniorität wird wieder nachgefragt

Während Jahre nur "jung und dynamisch" zählte, braucht die KI-Generation wieder menschliche Orientierung. 70-Jährige Sprecher erleben eine Renaissance, weil sie Weisheit und historische Einordnung bieten. Nutzen Sie diese Sehnsucht nach Erfahrung und Zuversicht für Ihre Events.

Authentizität schlägt Perfektion

Vorhersehbare Werbespots und Funnel-Marketing nerven Ihre Zielgruppe. Das Beispiel der personalisierten Möbelmonteur-Mails zeigt: Echte menschliche Verbindungen entstehen durch kleine, durchdachte Gesten. Menschen wollen wieder Mensch-zu-Mensch-Kommunikation statt Algorithmus-Spam.

Generation Z sucht das Echte

Junge Menschen kaufen wieder Bücher, trinken weniger Alkohol und wollen keine Statussymbole. Sie sehnen sich nach Gemeinschaft und Authentizität. Ihre Marketing-Botschaften müssen diese neue Ernsthaftigkeit und Innigkeit widerspiegeln, statt auf oberflächliche Coolness zu setzen.