Case: trustedDialog im User-Check

Im Herbst 2024 gab es bei trustedDialog, dem Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing, zwei wichtige Neuerungen:
- Das blaue trustedDialog Prüfsiegel verwandelte sich zum achteckigen “Blue Tick”.
- Das rechteckige Markenlogo wurde zum runden E-Mail-Avatar, der als Kreis vor dem Absender und Betreff dargestellt wird.
Beides sorgt für noch mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im E-Mail-Postfach – das zeigt der aktuelle Case „Branding Boost durch trustedDialog“.
Um was geht’s?
trustedDialog ist der Qualitätsstandard für digitales Dialog-Marketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz – er ermöglicht den sicheren Versand von E-Mails an über 40 Millionen Postfächer. Durch die Zusammenarbeit führender E-Mail-Anbieter wie WEB.DE, GMX, 1&1, freenet und Telekom Mail sowie einen umfassenden Zertifizierungsprozess steht trustedDialog für eine geprüfte Absenderauthentifizierung und Integritätsprüfung. Das E-Mail-Siegel schafft Vertrauen und schützt vor Phishing, Spam und Viren. Wichtig: Im Postfach sorgt trustedDialog durch die Kombination aus Logo und Siegel für gesteigerte Aufmerksamkeit und schafft Potenzial für verbesserte Öffnungs- und Klickraten.
Was wurde gemessen?
Die Online-Befragung von WEB.DE und GMX Nutzerinnen und Nutzern untersuchte die Werbewirkung des neu gestalteten trustedDialog Siegels und Markenlogos. Besonderer Fokus lag auf den unterschiedlichen Darstellungsformen der Logos im Zusammenspiel mit dem Siegel.
Wie wurde gemessen?
Die mobil rekrutierte Stichprobe von rund 2.350 Usern wurde auf drei etwa gleich große Gruppen segmentiert. Den Teilnehmenden wurden unterschiedliche Design-Varianten der Nachrichten gezeigt: 1 ohne trustedDialog Siegel und ohne Markenlogo als Kontrollgruppe, 2) nur mit trustedDialog Siegel und ohne Markenlogo sowie 3) mit trustedDialog Siegel und rundem Markenlogo als Avatar. Alle Varianten wurden auf Basis von drei fiktiven Marken aus den Branchen E-Commerce, Versicherung und Tourismus getestet.
Um die Ergebnisse möglichst verallgemeinerbar und aussagekräftig zu machen, wurden die Daten mehrfach gewichtet:
- Nach Alter, Geschlecht und Gerätenutzung gemäß b4p-Daten (best for planning)
- Nach Bekanntheit des trustedDialog-Siegels (basierend auf der Kontrollgruppe), da dieser Faktor signifikant auf die Bewertungen wirkte
- Nach Themeninteresse an den drei Branchen – sowohl branchenübergreifend (vereinfachte Durchschnittsvariable) als auch branchenspezifisch (jeweils basierend auf der Kontrollgruppe)
Wie sind die Ergebnisse?
Grundsätzlich zeigt sich: Die Verwendung des trustedDialog Siegels (blauer Stern mit Häkchen) zahlt positiv auf die Absendermarke ein. So sagen 83 Prozent derjenigen, die das Siegel kennen: Es gefällt mir gut, dass Unternehmen damit vertrauenswürdige E-Mails kennzeichnen können.
Nicht nur das Siegel trägt zum Vertrauen bei – auch die Art und Weise, wie die Marke im elektronischen Postfach erscheint, spielt eine entscheidende Rolle. Die Nachrichten von trustedDialog Versendern beinhalten zusätzlich das Markenlogo als runden Avatar links neben dem E-Mail-Betreff. Mit positivem Effekt: 73 Prozent derjenigen, die das Siegel kennen, reagieren positiv auf Markenlogos als Avatare.
Darüber hinaus belegt der Case die positiven Effekte auf das Marken-Image: Die Gruppen mit Siegel und Avatar erzielen signifikante Uplifts hinsichtlich aller Image-Parameter. Die stärksten Zuwächse verzeichnet die Avatar-Testgruppe. Zudem weisen die Befragten in der Testgruppe mit Siegel bzw. Siegel und Avatar signifikant erhöhte Handlungsabsichten auf. Diese Gruppen würden die Nachrichten bedenkenlos öffnen, sich eher über Angebote informieren und auch kaufen. Für alle drei Branchen, E-Commerce, Versicherung und Tourismus, zeigen sich bei der Gruppe mit Siegel und Avatar die größten Effekte.
„Wer im E-Mail-Postfach mit trustedDialog auftritt, setzt durch Blue Tick und Markenlogo auf Sichtbarkeit, Sicherheit und Sympathie. Zusätzlich gibt es mehr Vertrauen, bessere Öffnungsraten sowie eine nachweislich stärkere Markenwirkung“, sagt Holger Schibbe, Head of Performance Products & Cooperations bei United Internet Media.
Was sind die Key Learnings?
- trustedDialog steigert Vertrauen und verbessert das Markenimage
Unternehmen, die das Siegel nutzen, profitieren insbesondere in den Bereichen Vertrauen, Seriosität und Sicherheit. - Markenlogos als Avatare wirken
Sie verbessern Image und Handlungsabsicht signifikant. Hervorzuheben ist die hohe Vertrauenswürdigkeit sowie die positiven Effekte auf Öffnungsraten. - Bekanntheit des Siegels = Booster für Wirkung
Je bekannter das Siegel ist, desto stärker wirkt es auf das Markenimage.
Den Case gibt es als kostenlosen Download.
Weitere Hinweise auch auf der DMEXCO an unserem Stand Halle 8 I E-026