Influencer Marketing wirkt authentisch
Menschen vertrauen Menschen. Wenn diese etwas empfehlen, wirkt das überzeugender als klassische Werbung.
-
Influencer Marketing: Strategien, Plattformen, Instrumente und rechtlicher Rahmen
Mit vielen Best Practices zum erfolgreichen Empfehlungsmarketing.
-
Mitarbeiter als Markenbotschafter?
Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing. Wichtig ist die Einstufung nach privatem oder geschäftlichem Profil.
-
Social-Media-Stars: Partner im Influencer Marketing
Welche Bedeutung die Social-Media-Stars als Influencer für unsere Kinder und die Werbebranche tatsächlich haben.
-
B2B-Influencer - eine Frage der Glaubwürdigkeit
Warum soll der Hype im B2C nicht B2B funktionieren? Weil dort Kaufentscheidungen anders getroffen werden. Glaubwürdigkeit als Schlüssel zum Erfolg.
-
Influencer und Content Distribution
Gegen die Contentflut hilft die richtige Ansprache an die klar identifizierten Zielgruppen mit einflussstarken Influencern auf den passenden Kanälen.
-
Wirkung und Wahrnehmung von Influencer-Marketing
Trotz Affinitäten passt nicht jeder Influencer zu jeder Marke und Kampagne. Häufig setzen Unternehmen auf die falschen Kennzahlen.
-
Zufriedene Stromkunden sagen‘s gerne weiter
Erfolg in Echtzeit messen und Touchpoints optimieren. Empfehlungen haben geringe Abwanderungsrate.
-
Die Macht der Markenbotschafter nutzen
Wenige Follower sind echte Brand Advocates. Trotzdem lässt sich die Anhängerschaft für wichtige Empfehlungen nutzen. Dafür muss man sie aber kennen.
-
In 5 Schritten zum Review-Marketing
Mit positiven Bewertungen von der Konkurrenz abheben - dafür braucht man lediglich die passende Infrastruktur und Mut. Der Erfolg lohnt die Mühe.
-
Lotsen in der Informationsflut
Bauen Sie eine erfolgreiche Kommunikations- und Content-Strategie auf, mit der Botschaften sichtbar an die richtigen Empfänger gesendet werden.
-
Von 0 auf 1.000 Empfänger - Newsletter2Go veröffentlicht Whitepaper für Blogger und Influencer
E-Mail Marketing ist nicht nur etwas für Unternehmen. Auch Blogger und Influencer können davon profitieren. Erfahren Sie in dem Whitepaper mehr.
-
Empfehlungskampagnen als Akquise-Motoren
84 Prozent der Verbraucher treffen ihre Entscheidungen basierend auf persönlichen Empfehlungen. Word-of-Mouth steigert die Marketing-Effizienz
-
Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen
Gefälschte Kundenmeinungen bringen das ganze System in Verruf, das vor allem auf Vertrauen und Ehrlichkeit basiert, und sind strafrechtlich relevant.
-
Mit Influencer Marketing zum Erfolg - worauf kommt es an?
In Zeiten von Ad-Blockern und Werbeblindheit vertrauen immer mehr Verbraucher auf die Meinung von Freunden, anderen Käufern und natürlich Influencern.
-
4 Tipps von Influencern an Unternehmen für erfolgreiche Kooperationen
Ob Liebe, Lachen oder Lebenshilfe: 2016 war das Jahr der Blogger, Youtuber und Social Influencer.
-
Marketingmix: Die Bedeutung von Influencer Marketing für eine innovative Marketingstrategie
Unternehmen können durch digitale Werbebotschafter erheblich an Vertrauen gewinnen. Auch die Influencer profitieren von solchen Partnerschaften.
-
Empfehlungen im E-Mail Marketing messbar bestimmen
Um diese Weiterempfehlungen in Social Media und Ihren Erfolg messbar zu machen, stehen Ihnen verschiedenen Kennzahlen zur Verfügung.
-
Die ultimative Frage 2.0
Der Weg zu nachhaltigem Wachstum: Profitieren Sie von schnellem, regelmäßigem Feedback und begeistern Sie Ihre Kunden.
-
Follow Me!
Strategische Positionierung in Social Media: Von der Strategie über die Umsetzung und Online-Mundpropaganda bis hin zu Monitoring.
-
Über das Empfehlen und empfohlen werden in Social Media Zeiten
Man muss empfehlenswert sein, um empfohlen zu werden. Und die Psychologie verstehen, die dabei passiert.