Smarketer gibt Tipps zu Microsoft Advertising
Microsoft Advertising hat sich in den letzten Jahren von einer Ergänzung zur klassischen Google-Ads-Werbung zu einem eigenständigen, leistungsstarken Werbenetzwerk weiterentwickelt. Mit einem stetig wachsenden zweistelligen Marktanteil im Suchumfeld, der Integration des Microsoft Audience Network und dem Zugriff auf LinkedIn-Daten bietet Microsoft Advertising eine Reichweite, die Marken und Unternehmen im Marketing-Mix nicht mehr ignorieren sollten. Darauf verweist Smarketer, der führende und gründergeführte Performance Marketing Serviceanbieter mit Schwerpunkt auf Google Ads und Microsoft Ads.
„Auch wenn viele Unternehmen Microsoft inzwischen auf dem Schirm haben, bemerken wir bei der Übernahme von bislang nicht von uns betreuten Accounts, dass die Microsoft-Ads-Lösungen oftmals eher vernachlässigt wurden“, erklärt Oliver Schulz-French, SEA-Strategist bei Smarketer. Der langjährige Marketingexperte berät Unternehmen darin, wie sie mit den Microsoft-Werbelösungen einen echten Mehrwert im Hinblick auf ihre Werbereichweite erzielen können.
Denn gerade für Unternehmen, die schon auf Google Ads setzen, lässt sich der Einstieg in Microsoft Advertising unkompliziert lösen. So bietet die Plattform die Möglichkeit, bestehende Kampagnen und Daten zu importieren, wodurch sich Zeit und Ressourcen sparen lassen. „Ein Engagement rund um Microsoft Ads ist heute ein wichtiges Element, das nicht mehr nur große Marken betrifft. Die Implementierung von Microsoft Ads ermöglicht dabei einen entscheidenden Uplift und bringt Werbetreibenden den Zugang zu weiteren interessanten Zielgruppen.“
Integration von LinkedIn-Profildaten ins Targeting
Neben der Microsoft-eigenen Suchmaschine Bing bietet Microsoft Advertising den Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Anzeigen etwa auf Plattformen wie Ecosia, DuckDuckGo und Yahoo Search zu schalten, und betreibt Kooperationen mit Videoplattformen wie Netflix sowie Gaming-Angeboten wie King. Mit Textanzeigen und Shopping-Kampagnen können Unternehmen so ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt präsentieren. Die Plattform ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache anhand von demografischen Merkmalen und Nutzerverhalten. Zudem profitieren die Werbetreibenden insbesondere in einigen weniger umkämpften Branchen und Themenfeldern von geringerer Konkurrenz und attraktiven Klickpreisen, was insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen mit spitzer Zielgruppe von Vorteil sein kann.
Ein herausragendes Merkmal von Microsoft Advertising ist die Integration von LinkedIn-Profildaten in das Targeting. Werbetreibende können ihre Zielgruppen damit beispielsweise basierend auf Unternehmenszugehörigkeit, Branche oder Stellenfunktion gezielter adressieren. Diese Funktion ermöglicht eine besonders effektive Ansprache an Entscheidungsträger und Fachkräfte im B2B-Bereich und hebt Microsoft Advertising von anderen Plattformen ab.
Multi-Channel-Strategie für maximale Reichweite
Die Kombination von Google Ads und Microsoft Advertising im Rahmen einer Multi-Channel-Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und unterschiedliche Zielgruppen effektiv anzusprechen. Diese sich ergänzende Nutzung beider Plattformen kann die Performance von Werbekampagnen erheblich steigern und ermöglicht es Unternehmen, Werbespendings effizienter zu nutzen und damit einen höheren Return on Investment (ROI) zu erzielen. Dabei kann die Kombination von Search Ads und Anzeigen im Microsoft Audience Network den Traffic und die Conversions deutlich steigern – der Traffic ist hier um den Faktor 2,8 höher, die Conversion Rate fällt gar um den Faktor 6,6 höher aus (GWI Q1 2022. Microsoft Advertising Publikum im Vergleich zum durchschnittlichen Internetnutzer, jeweils im Vergleich zu reinen Suchanzeigen). „Audience Ads ergänzen und steigern die Suchleistung im Funnel – und das über die gesamte Customer Journey hinweg“, so Schulz-French.
Smarketer und Microsoft präsentieren sich auf OMR Festival
Smarketer ist seit vielen Jahren als eine führende Performance-Marketing-Agentur und als Microsoft Advertising Elite Partner mit den Microsoft-Ads-Lösungen erfolgreich. Unter dem Claim „Elevate your Advertising“ zeigt Smarketer zusammen mit Microsoft den Unternehmen auf dem OMR-Festival, wie sie mit Microsoft Advertising neue und zusätzliche Zielgruppen effizient adressieren. Außerdem erfahren Interessierte, warum die Microsoft-Lösungen eine gute Ergänzung zum bisherigen Performance-Marketing-Mix sein können, wenn Unternehmen Budget-optimiert weitere Werbenetzwerke integrieren wollen.
Der Stand von Microsoft und Smarketer befindet sich auf dem Online Marketing Rockstars (OMR) Festival am 06. und 07. Mai in Halle B1, A01 auf der Hamburg Messe.