News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Kunden überzeugend ansprechen mit der 4-Farben-Sprachmethode
Die 4-Farben-Sprachmethode unterscheidet vier Grundtypen von Leser-Zielgruppen – Perfektionisten, Traditionalisten, Intuitive und Emotionale.
-
Volksbank bindet Kunden per Online-Befragung
Aus einem Gespräch wird ein langfristiger Dialog. Hohe Beteiligungsquote und verwertbare Ergebnisse.
-
10 Strategien für effektivere Kundenbindung
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing und welche Optimierungs- Möglichkeiten Ihnen eine lange Kundenbeziehung garantieren.
-
Prinzip kostenlos
Wissen verschenken und damit neue Kunden gewinnen? Machen Sie sich das „Prinzip kostenlos“ zunutze um entscheidende Vorteile zu sichern.
-
Mobile Shopping verändert das Marketing
Einkaufen immer und überall – das ist nicht nur der Traum vieler Shopping-Liebhaber, sondern auch der, der meisten Online-Händler.
-
5 Tipps für wirkungsvolle mobile E-Mails und Newsletter
5 Tipps, wie Sie Ihre E-Mails und Newsletter für mobile Endgeräte einfach anpassen - für optimalen Lesekomfort
-
Clevere Vermarktungsstrategie: 41% des E-Mail-Marketing Invests refinanziert
Quoka.de, refinanziert Investitionskosten zu 41% durch die Vermarktung eigener Adressbestände über das promio.net- Partnernetzwerk.
-
10 Strategien für effektivere Kundenbindung
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing und welche Optimierungs- Möglichkeiten Ihnen eine lange Kundenbeziehung garantieren.
-
Klickbetrug im Adressmarketing
Seriöses Adressmarketing ist das „A“ und „O“ für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen einem E-Mail-Marketer und seinem Kunden.
-
Mit Mietadressen E-Mail Verteiler und Umsatz vergrößern.
Wie kann der eigene E-Mail-Verteiler wikungsvoll vergrößert werden? rabbit zeigt wie Sie Mietadressen gewinnbringend einsetzen!
-
Marketing Automation für B2C-Unternehmen
Erfahren Sie in einem Video warum Marketing Automation für B2C Unternehmen immer wichtiger wird. Vorab hier schon eine kurze Zusammenfassung.
-
5 Tipps zur Gewinnung der richtigen E-Mail Adresse
Viele Nutzer haben neben ihrer meistgenutzten Hauptadresse noch weitere E-Mail Adressen für verschiedene Zwecke. So erhalten Sie die richtige.
-
Lead Management- 5 Kriterien, die Sie beachten sollten
Lead Management- im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb. Was Sie bei der Implementierung eines Lead Management Systems bedenken sollten.
-
Email Betreff optimal formulieren - Probieren Sie diese Tipps aus
Wie formuliert man Email-Betreffs, die aus der Masse heraus stechen, die Empfänger neugierig machen und somit zum Öffnen der Emails bewegen?
-
Mehr Umsatz im E-Commerce: Auf Sondermails und Kampagnen setzen!
Sondermails und Kampagnen können zur gezielten Steigerung Ihres Umsatzes beitragen. rabbit zeigt welche Punkte Sie beachten sollten.
-
Individualisierung – die Königsdisziplin im E-Mail-Marketing
Mit der Individualisierung der Inhalte können Sie die Performance Ihres Newsletters signifikant steigern.
-
Erfolgreiche Kundenansprache via Email, Twitter und Facebook
Highlights aus der "Subscribers, Fans & Followers" Studienreihe
-
Content-Ideen für Ihre B2B E-Mail-Kampagne
Sie wollen eine E-Mail-Kampagne versenden und wissen nicht so recht, mit welchem Inhalt? Dann profitieren Sie hoffentlich von diesen Tipps. :-)
-
5 Argumente für Marketing Automation
Erfahren Sie, warum Marketing Automation eine Investition für die Zukunft ist, die Ihre Erfolge steigert und zudem Ihre Aufwände reduziert.
-
Mobifying – Die neue Herausforderung für eMarketer
Neueste Zahlen diverser Studien belegen: Noch bevor das Jahr zu Ende geht, werden mehr E-Mails auf Smartphones und Tablet-PCs gelesen als auf herkömmlichem Wege. Dies stellt neue Anforderungen an die Gestaltung von Newslettern und E-Mailings.