-
Um Informationen effektiv auswerten zu können ist es nötig, Datenpunkte aus unterschiedlichen Technologie-Komponenten miteinander zu kombinieren.
15.11.2017
|
Salesforce - Datorama
-
Eine rasche und effiziente Datenintegration gelingt auch ohne eine Gesamtlösung mit zeitaufwändigen und teuren Business-Intelligence-Systemen.
13.11.2017
|
Atlantis Media GmbH
-
Fundierte und aussagekräftige Kundendaten sind für viele betrieblichen Prozesse ein wertvoller Schlüssel.
08.11.2017
|
KCC GmbH
-
Big Data braucht wenig Aufwand, bietet aber aufgrund der Masse an Informationen viele Vorteile für die Optimierung von Angeboten.
12.08.2016
|
Andreas Landgraf
-
Jedes Unternehmen kann durch den Einsatz von Daten profitieren. Entscheidend ist u.a. die Schaffung definierter Strukturen und konkreter Ziele.
28.08.2017
|
Alexander Herweg
-
Machine-Learning-Technologien werden auch das Content-Marketing beeinflussen. Der Erfolg dynamischer Inhalte wird messbar - schon vor dem Publishing.
24.07.2017
|
Marcus Tober
-
Diese sechs Kriterien sollten beim Drittdateneinsatz beachtet werden, um der Intransparenz und Komplexität am Datenmarkt zu begegnen.
24.07.2017
|
Melanie Hughes
-
Schlechte Datenqualität kostet Zeit und Geld, schlimmstenfalls führt sie sogar zu erheblichen Umsatzverlusten.
18.07.2017
|
Information Builders GmbH
-
Nur wer aus korrekten Daten die richtigen Schlüsse zieht, kann bessere Angebote machen. Dazu müssen Marketing, Controlling und IT besser kooperieren.
17.07.2017
|
Tim Cole
-
Unternehmen sollten Kundendaten zentral und transparent speichern, um auch unter der neuen DSGVO eine individuelle Customer Journey zu ermöglichen.
17.07.2017
|
Holger Stelz
141868141822141748140638140542139851139850139789139729139728