Fachartikel
-
Neue Ideen für mehr Konversionen im E-Commerce
Maßnahmen, mit denen Sie die Umwandlungsrate in Ihrem Shop erhöhen können.
-
Die Herausforderung der individuellen Produktempfehlung
Innovative Shopfunktionen und Ideen, um den Kundenstamm nicht an einen anderen Anbieter zu verlieren, der nur einen Klick entfernt wartet.
-
Direktmarketing - Erfolgreiche Kampagnen mit B2B E-Mail-Adressen
Profitieren auch Sie von über 8,5 Mio. überschneidungsfreien Email-Adressen aus der Acxiom eMailBaseConsumer™.
-
5 Tipps für optimales Responsemanagement - Mehr Relevanz in der E-Mail-Kommunikation
Lesen Sie hier, wie Sie auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Empfänger eingehen und dadurch die Performance Ihrer Mailings erhöhen können.
-
Online-Monitoring für Hotels
Was im Internet über Ihr Hotel gesagt wird, ist eigentlich ein machtvolles Marketing-Instrument. Doch viele Hotels ignorieren ihr Online-Image.
-
Wie unterscheiden sich B2B und B2C Strategien im E-Mail-Marketing?
Der Weg ist das Ziel - von B2C Sprints und B2B Marathonläufen und wie Sie bei beiden trotzdem optimal ans Ziel kommen im E-Mail-Marketing.
-
Potenziale und Erfolgsmessung von Multichannel-Retailing-Strategien
Einkaufen als kanalübergreifendes Erlebnis ist für Kunden längst keine Zukunftsmusik mehr.
-
Zur Funktion von On- und Offline in Multikanalkampagnen
Erinnern Sie sich noch an die Leitkultur-Diskussion? Was für eine Rangelei um die geistigen Hoheitsrechte im Land der Dichter und Denker!
-
Onlinemedien – Trends und Marktentwicklung in der Gesamtmarktbetrachtung
Die Onlinemedien stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Social Media und Web 2.0 sind die Buzzwords des Jahres.
-
Social Media Marketing = ZUHÖREN!
Die beispiellose Erfolgsgeschichte der sozialen Medien im Web wird auch das Marketing grundsätzlich verändern.
-
Like-Button heizt die Datenschutzdebatte weiter an
Social Plug-Ins erschließen neue Reichweiten, sind aber rechtlich kritisch. Rechtssichere Datenerhebung ist oftmals ein technisches Problem.
-
Wann und wie oft? Das optimale Timing von E-Mails.
Was ist das perfekte Timing? Über optimale Versandfrequenz und dem richtigen Versandzeitpunkt.
-
Neue Möglichkeiten für ein einfaches Controlling im E-Marketing
Einfaches Vergleichen von einer Vielzahl von Kampagnen im Zeitverlauf | Entwicklung einzelner Empfänger-/ bzw. Zielgruppen übersichtlich abbildbar
-
Transaktionsmail und Social Media
Aktuelle Studie von Experian Marketing Services belegt: Transaktionsmails erzielen um rund 20 Prozent höhere Klickraten als reguläre Werbemails.
-
7 große Social Media Irrtümer
Social Media ist ein im Moment in aller Munde. Die Netze haben einen Raum gegeben, in dem sich die Unternehmen mit den Kunden auf Augenhöhe ...
-
Augmented Reality – Neue Technologien nutzen.
Stellen Sie sich vor: Sie gehen durch eine fremde Stadt. Vor Ihnen steht eine mächtige Kirche und plötzlich erhalten Sie...
-
5 Tipps, wie Sie E-Mail Marketing mit anderen Kanälen kombinieren können
Wir zeigen Ihnen, wie Sie E-Mail Marketing in Ihren Kommunikations-Mix integrieren und durch Multichannel Marketing mehr Aufmerksamkeit generieren
-
Bessere Performance durch automatische A/B-Tests
Automatische A/B-Test ermöglichen eine einfach Optimierung Ihres Newsletters, Stand-Alone-Mailings oder einzelner Werbemittel
-
Über das Empfehlen und empfohlen werden in Social Media Zeiten
Man muss empfehlenswert sein, um empfohlen zu werden. Und die Psychologie verstehen, die dabei passiert.
-
55 Tipps für mehr Traffic auf Ihrer Homepage
Nützliche Anregungen für mehr Besucher.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.