Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Serverseitiges Tracking für Google Analytics

etracker präsentiert auf der dmexco 2025 serverseitiges Tracking für Google Analytics – datenschutzkonform und datenverlustfrei.
etracker GmbH | 10.09.2025
Hybrides Tracking in Harmonie mit DSGVO und TDDDG © etracker GmbH
 

Die etracker GmbH, Spezialist für datenschutzkonforme Web-Analyse „Made in Germany“, erweitert ihr Portfolio um eine serverseitige Tracking-Lösung für Google Analytics. Damit profitieren auch Website-Betreiber von der einwilligungsfreien Datenerfassung mit etracker, die die Auswertungen weiterhin in Google Analytics vornehmen wollen.

Das serverseitige Tracking adressiert die Herausforderungen moderner Webanalyse: Datenverluste durch Ad-Blocker, Browserrestriktionen und Consent-Verweigerung. Durch die serverseitige Verarbeitung wird die Datenqualität signifikant verbessert, während gleichzeitig alle Anforderungen der DSGVO und des TDDDG erfüllt werden.

Die Lösung richtet sich insbesondere an Unternehmen und Agenturen, die Google Analytics weiterhin nutzen und dabei Datenschutz und erfolgreiches Marketing in Einklang bringen möchten. Schon heute fahren viele Unternehmen zweigleisig mit etracker analytics und parallel Google Analytics im Einsatz. Bislang waren die Daten aber nicht vergleichbar, da Google Analytics bei herkömmlicher Implementierung nur die Daten von eingewilligten Nutzern erfassen kann. Durch den serverseitigen Upload profitieren Unternehmen vom Besten aus beiden Welten und einer einheitlichen Datenbasis.

etracker ermöglicht neben dem Upload von Daten zu Google Analytics auch den serverseitigen Datenaustausch mit allen wichtigen Marketing-Plattformen wie Google Ads, Meta Ads und Microsoft Ads. Weitere Anbindungen zu Pinterest Ads und LinkedIn Ads stehen kurz vor dem Release.

„Mit unserem serverseitigen Tracking für Google Analytics bieten wir Unternehmen eine zukunftssichere Alternative zur klassischen Implementierung – ohne Kompromisse bei Datenschutz oder Datenqualität“, erklärt Olaf Brandt, Managing Director bei etracker. „In Kombination mit unserem Consent- und Tag-Management-System bieten wir eine leistungsstarke Plattform für rechtskonformes digitales Marketing.“

Die neue All-in-one-Plattform vereinfacht das serverseitige Tracking enorm. Bestehende Google Tag Manager-Konfigurationen können einfach hochgeladen und übernommen werden. Das integrierte Consent Management vereinfacht die rechtliche Compliance, da die Consent-Einstellungen direkt beim Tag-Hinzufügen vorgenommen werden. Dies vermeidet doppelte Konfigurationsarbeit oder das Vertrauen auf Scans der Website und automatische Blockierfunktionen.

Gerade bei Social Ads erweist sich die Kombination aus Tag- und Server-basiertem Tracking als besonders erfolgreich im Hinblick auf den Marketing-ROI. Beide Verfahren werden von etracker unterstützt mit dem besonderen Vorteil, dass Conversions automatisch dedupliziert und somit nicht doppelt gezählt werden. Dies geschieht automatisch im Hintergrund, ohne dass sich Marketer darum kümmern müssen.