Datenschutz einhalten - rechtssicher sein
Für Nutzer muss transparent sein, wie mit ihnen persönlichen Daten umgegangen wird. Wer Verhalten personenbezogen analysiert, benötigt eine Einwilligung.
-
Wann benötigt man ein Opt-In zur Datenspeicherung und -analyse?
Grundsätzlich gilt, dass nicht immer eine Einwilligung des Betroffenen zur Erhebung und weiteren Verwendung von Daten erforderlich ist.
-
Big Data & Recht: Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen
Dürfen insbesondere externe Daten hinzugezogen/abgeglichen und dürfen Datensätze verschmolzen werden, wenn sie von ein und demselben Kunden stammen?
-
Vertrauen als Erfolgsfaktor
Datenschutz kann das Marketing unterstützen
-
Über ein Drittel der Händler holt Zustimmungen zu Profiling ein
Umfassende, rechtssichere Opt-Ins zur Profilierung sind die Grundlage für individualisierte, authentische Kommunikation im E-Mail Marketing.
-
Follow Me!
Strategische Positionierung in Social Media: Von der Strategie über die Umsetzung und Online-Mundpropaganda bis hin zu Monitoring.
-
Social Media Marketing & Recht
Rechtliche Stolperfallen im Umgang mit Facebook und anderen Plattformen erkennen und mit Hilfe dieses Buches geschickt umgehen.
-
Datenschutz im B2B Marketing
Damit Sie mit Ihren Lead Management- und E-Mail- Marketing Strategien auch im B2B Marketing auf der sicheren Seite sind.
-
Online-Recht - Juristische Probleme der Internet-Praxis erkennen und vermeiden
Die wichtigsten Tricks und Grundlagen für eine Vermeidung juristischer Problemfelder im Online-Marketing.