Storytelling
Interaktive Medien bieten viele Chance, mit den Nutzern in Dialog zu treten und sie zu involvieren.
-
Storytelling mit der 3-Akt-Struktur
Mit der 3-Akt-Struktur authentische Geschichten erzählen und dabei Kunden sowie Mitarbeiter binden: Ein Leitfaden für den Aufbau packender Storys.
-
Storytelling mit Daten
Die Grundlagen der effektiven Visualisierung von Daten und wie diese verständlich für das Publikum kommuniziert werden können.
-
Warum Daten Storys brauchen
Geschichten eignen sich wesentlich besser als Grafiken, um Daten zugänglich zu machen. Das wissen Big Player, wie etwa Netflix, geschickt zu nutzen.
-
Storytelling für Unternehmen
Mit kreativen und innovativen Geschichten in Content Marketing, PR und Social Media die Basis für erfolgreiche Kundenkommunikation errichten.
-
Was haben Krimis und Marketing-Texte gemeinsam?
Auch im Marketing müssen packende Storys geschrieben werden. Was Texter dabei von Krimiautoren lernen können und welche Fehler man vermeiden muss.
-
Übernimmt künstliche Intelligenz das Storytelling?
Künstliche Intelligenz bietet für das Content Marketing viele Vorteile, doch bei den wichtigsten Kriterien können Menschen punkten. Ein Vergleich.
-
Warum der Stuhl des Regisseurs Armlehnen hat
Auch für kreativen Content gilt es bei der Erstellung strenge Regeln zu beachten, damit dieser auch die gewünschte Wirkung beim Kunden zeigt.
-
7 Tipps zur Story-Entwicklung und -Verbreitung
Für guten Content braucht man nicht nur Inhalte, sondern auch Kenntnisse über das richtige Format, den Kunden und die richtigen Vertriebswege.
-
Wie Storytelling gelingt: 10 Tipps für den Erfolg
Wirkungsvolle Geschichten, die weitererzählt werden können, entstehen nicht einfach so. Sie werden gemacht. Und dann gezielt weiterverbreitet.
-
Gutes Video-Storytelling braucht eine Bewegtbildstrategie
Storytelling wird oft als Kreativkonzeption verstanden. Zielführende Bewegtbildproduktionen verlangen ein Zusammenspiel mit vorherigem Storylistening.
-
The Big Picture: 5 Tipps für Storytelling mit Daten
Aufschlussreiche Datenanalysen, die Zielgruppen wirklich verstehen, sind eine Herausforderung für viele Unternehmen.
-
Content-Marketing immer wichtiger
Tipps und Trends zum Content-Marketing: Wir beleuchten die guten Gründe für den Hype, Kanäle und Maßnahmen, Aktuelles und Zukünftiges.
-
Cross Device Storytelling befeuert Dialogmarketing
Werbungtreibende wollen investieren: Formate-Mix, Individualisierung der Storys und Mobile ganz oben auf der Liste.
-
Storytelling mit Transaktions-Mails
Auch Transaktions-Mails lassen sich für Marketingaktionen einsetzen.
-
Storytelling
Geschichten werden besser gehört als rationale Informationen. So werden Sie zum erfolgreichen Geschichtenerzähler.
-
Die Storytelling Checkliste
Eine kurze Anleitung zum erfolgreichen „Digital Storytelling“ – diese Punkte sollten Sie beachten!
-
Geschichten im E-Mail Marketing: Mit Storytelling Kunden aktivieren
Wie Sie Geschichten im E-Mail Marketing einsetzen können, um Ihre Kunden zu aktivieren.