Marketing Automation personalisiert E-Mails
Transaktionsmails und automatisierte Strecken prägen das Bild des professionellen E-Mail-Marketings.
-
Willkommensmails für erfolgreichen ersten Eindruck
Starke Begrüßungsmails liefern enorme Öffnungsraten und bergen damit viel Potenzial für den Start in den Kundendialog, das es abzurufen gilt.
-
Mit agilen Mailings Leser begeistern
Marketers setzen immer stärker auf Realtime Content und Fluid Design, um interessante Inhalte für den Leser zu liefern und so Responsen zu erhöhen.
-
Die Vorteile von Gmail Inbox Actions in Transaktionsmails
Das Wichtigste zu Google Aktionsbuttons, die Kunden direkt in der Inbox eine schnelle Interaktion ermöglichen und nützliche Funktionen bieten.
-
3 Tipps für Ihre Reminder E-Mails
In einer perfekten Welt würden Kunden jeden Tag sehnsüchtig in ihre E-Mail-Inbox schauen, um zu sehen, ob sie eine Nachricht von Ihnen erhalten haben.
-
Individuelle Relevanz für mehr Engagement
Mit automatisiertem Data-Driven-Marketing dem Kunden individuelle Angebote liefern und damit langfristig an das Unternehmen binden.
-
Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung
Neue Pflichten für Webseitenbetreiber schon ab Februar 2017. Worauf müssen Unternehmen achten?
-
Marketing Automation: 4 Lösungen für alltägliche Probleme
Marketing Automation ist wichtig für viele Unternehmen und Organisationen. In 4 Beispielen zeigen wir, wie Automationen genutzt werden können.
-
Reaktivierung inaktiver Abonnenten im E-Mail Marketing
Wie können Marketing Automation Strecken effektiv eingesetzt werden, um inaktive Nutzer zu reaktivieren?
-
4 Tipps für persönlichere Kundenmails
Man muss nicht unbedingt auf Du-und-Du mit den Kunden sein, doch so ganz ohne persönliche Ansprache fühlen diese sich auch irgendwie alleingelassen.
-
Mehrstufige Willkommensstrecken zur Bindung neuer Empfänger nutzen
Das erste von 14 Beispielen zur Umsetzung von Marketing Automation.
-
Schild steigert Wirkung von Transaktionsmails
Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter – ganz automatisch. Transaktionsmails stützen Erfolg im Web.
-
Warum werden Warenkörbe verlassen und wie kann der Kunde reaktiviert werden?
Warum auch immer der Kauf abgebrochen wird, die potentiellen Käufer können durch verschiedene Marketing Aktionen zur Rückkehr überredet werden.
-
Der Vorteil automatisierter Willkommens-Prozesse im E-Mail-Marketing!
So qualifizieren Sie persönliche Anrede und Interessen Ihrer Newsletter-Abonnenten - vollkommen automatisiert!
-
Drip-Kampagnen – Mit Marketing Automation Schritt für Schritt zum Ziel
Drip-Kampagnen sollen die Aktionen der Kunden durch targeted Nachrichten beeinflussen. Welche Marketing Automationen sind besonders wirksam?
-
Urteil: Verletzt Werbung in Autoreply-E-Mails Persönlichkeitsrecht?
Viele Unternehmen setzen für diverse Zwecke sogenannte Autoreply- bzw. Autoresponder-E-Mails ein.
-
Inaktive Abonnenten reaktivieren
Was tun mit inaktiven Newsletter Abonnenten, die über einen langen Zeitraum nicht auf einen Newsletter reagiert, sich aber nicht abgemeldet haben?
-
Alle Trigger im E-Commerce Lifecycle nutzen
Entlang des Lifecycles im E-Commerce warten eine Vielzahl an Triggern, die sich mit den richtigen Dialogmarketing Maßnahmen nutzen lassen.
-
Dynamischer Content im Marketing: individualisiert & kontextsensitiv
Dynamischer Content ist der elementare Schlüssel zu erfolgreichem individualisierten und kontextsensitiven Dialogmarketing.
-
Auch ohne Safe Harbor – So bleibt Ihr E-Mail Marketing rechtssicher
Wir bringen Licht ins Dunkel und beantworten die wichtigsten Fragen und fassen Expertenmeinungen für Sie zusammen.
-
Warum Realtime Marketing Automation?
Um die Anforderungen an modernes Dialogmarketing umzusetzen, wird Realtime Marketing Automation Technologie benötigt.