News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
B2B-Influencer-Kommunikation
Wer Influencer erfolgreich im B2B-Geschäft einsetzen will, sollte mit einer Zielanalyse beginnen und Influencer als eigene Marken begreifen.
-
Digitale Transformation und analoge Stakeholder
Warum Transformation nicht so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Klare Ziele und mutige Führung als Erfolgsfaktoren.
-
Wie man im App-Dschungel nicht untergeht
Für eine langfristig erfolgreiche App lautet das Ziel: „First Home Screen“. Mit einer Multifunktionsapp schafft man es auf die Startseite.
-
Die Zukunft künstlicher Intelligenz im Marketing
Durch Bots und Sprachassistenten beeinflusst künstliche Intelligenz bereits jetzt Marketing und Konsumentenverhalten. Das ist erst der Anfang.
-
Krisenmanagement in Zeiten von Social Media
Fünf Maßnahmen, um auf Krisensituationen der Öffentlichkeit, speziell in Social Media, schnell, organisiert und effektiv zu reagieren.
-
Die DSGVO als Wake-Up-Call
Dank der EU-DSGVO wird der Wert der persönlichen Daten sichtbar und der User-Benefit relevant.
-
Design für Call-to-Action effizient optimieren
Durch geschickte Gestaltung des Call-to-Action können Besucher beeinflusst und die Conversion Rate erhöht werden.
-
Relevanz macht Marketing glücklich
Content Marketing erhebt Relevanz zum Geschäftsmodell. Relevanz schafft Reputation – und umgekehrt.
-
Effektive Verbesserungen für die Zustellrate
Die Zustellrate von E-Mails lässt sich durch die Einbeziehung verschiedener Verfahren und Tools deutlich verbessern.
-
Die 5-3-5-Regel für den AdWords-Qualitätsfaktor
Der Qualitätsfaktor von Google AdWords sorgt dafür, dass User relevante Ads erhalten. Werbetreibenden stellt sich dabei die Frage nach den Kriterien.
-
Produktdaten im B2B
Auch in den B2B-Märkten nutzen Hersteller verstärkt die Möglichkeiten des E-Commerce. Händler müssen mit aufbereiteten Produktdaten dagegenhalten.