Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Diese OMR-Vorträge sollten Marketer nicht verpassen

Neun Empfehlungen für neun Marketing-Disziplinen auf dem OMR Festival 2025.
marketing-BÖRSE | 05.05.2025
© OMR
 

Das OMR Festival 2025 verspricht erneut ein Highlight für die Marketingwelt zu werden. Auf vier Hauptbühnen – Conference, Red, Blue und Yellow – treffen sich internationale Speaker, Visionäre und Macherinnen, um über die Zukunft von Marketing, Technologie und Gesellschaft zu sprechen. Doch welche Vorträge lohnen sich besonders? Wir haben das Programm analysiert und für neun Marketing-Zielgruppen jeweils drei spannende Sessions ausgewählt.

1. Digital-Marketing-Allrounder
Ryan Reynolds (Conference Stage) zeigt, wie Storytelling und Humor zur Markenmacht werden. Amy Webb liefert einen datenbasierten Blick in die Marketingzukunft. Thriller-Autor Sebastian Fitzek demonstriert, wie man mit Emotionen Communities aufbaut.

2. Search- und SEO-Profis
Lily Ray beleuchtet in „The Cycles of SEO“ Googles Wandel der letzten Jahre. Benedict Evans analysiert, wie KI die Suche verändert. Und Nicholas Turley (ChatGPT) erklärt, wie sich Search durch generative KI radikal verschiebt.

3. Social-Media-Marketer
Ein Influencer-Panel mit Enissa Amani und Rewinside diskutiert Verantwortung im Creator Marketing. JP Performance und Kai Pflaume sprechen über Community-Building mit Authentizität. Reddit-COO Jen Wong zeigt, wie sich Social Plattformen erfolgreich monetarisieren lassen.

4. CRM- und E-Mail-Marketing-Profis
On und Contentful zeigen, wie Personalisierung digitale Performance steigert. Mette Lykke (Too Good To Go) berichtet, wie sie Millionen Nutzer über Apps und Mailings aktiviert. ChatGPTs Nicholas Turley gibt Impulse für KI-gestützte Kundenkommunikation.

5. Advertising- und Adtech-Spezialisten
Ein Panel mit Microsoft, IONOS & Co. diskutiert die Zukunft von Adtech. Jen Wong gewährt Einblicke in Reddit als Werbeplattform. Amy Webb liefert strategische Orientierung für KI, Cookieless-Zukunft und neue Medienkanäle.

6. Branding- und Markenverantwortliche
Mike Cessario erzählt, wie er Liquid Death zur rebellischsten Wassermarke machte. RAF Camora teilt seine Erfahrungen als Künstler und Unternehmermarke. Isabell Werth zeigt, wie Personal Branding und Premiumkooperationen langfristig funktionieren.

7. Experten für Customer Experience
James Waters (Booking.com) zeigt, wie AI die Customer Journey verbessert. Hinge-Gründer Justin McLeod spricht über zwischenmenschliche UX. Jen Wong beleuchtet den Balanceakt zwischen Plattformwachstum und Nutzerzufriedenheit.

8. Marketer im Handel
MediaMarktSaturn-CEO Karsten Wildberger spricht über den Umbau zur Omnichannel-Plattform. OTTO-Chef Marc Opelt gibt Einblicke in Plattformstrategie und Loyalty. Mette Lykke zeigt, wie Handel, Nachhaltigkeit und Plattform-UX zusammengehen.

9. B2B-Marketer
Niklas Fazler (LinkedIn) gibt Tipps für erfolgreichen B2B-Content. Tech-Analyst Benedict Evans liefert Trends für zukunftsfähige Positionierung. Magdalena Rogl zeigt, wie B2B-Kommunikation im digitalen Wandel menschlich bleibt.

Fazit:
Ob KI, CRM, Social, Retail oder B2B – das OMR Festival bietet für jede Marketingdisziplin relevante Impulse. Wer seine Agenda gezielt nach den eigenen Schwerpunkten zusammenstellt, profitiert doppelt: von frischem Wissen und wertvollen Kontakten

Logo of marketing-BÖRSE
Über marketing-BÖRSE

Verzeichnis von über 16.000 Marketing-Dienstleistern. Mit den Kategorien E-Mail- und Data-Driven Marketing. Der Basiseintrag ist kostenlos.

Newsletter