Business-to-Business Marketing
Im B2B liegt die Stärke des digitalen Marketing im Kontakt zu neuen Interessenten. Wann besteht an welchen Punkten bei wem Bedarf?
-
3 Tipps für einen besseren Umgang mit B2B-Kunden
B2B-Kunden sind langfristige Beziehungen aus. Gerade deshalb muss man jedoch in der Kommunikation mit ihnen einiges beachten.
-
Marketing-Automation-Trends auf der dmexco
Data-Driven-Marketing, Personalisierung und Customer Engagement sind die großen Themen. Nur Content mit individueller Relevanz bringt Klicks.
-
Was denken Experten wirklich über Data-Driven Marketing?
Wie steht die Online-Marketing-Branche aktuell zu den Themen Data-Driven Marketing, Automatisierung und Personalisierung?
-
Digitale Transformation in der B2B-Kommunikation
Eine neue Generation von Entscheidern rückt in den B2B-Unternehmen nach. Sie sind die Beschleuniger für die digitale Marketingtransformation.
-
Mehrstufige Willkommensstrecken zur Bindung neuer Empfänger nutzen
Das erste von 14 Beispielen zur Umsetzung von Marketing Automation.
-
Neue Methode zur B2B Leadgenerierung: Identifizierung von Firmenbesuchern einer Webseite
Für Unternehmen, die konstant Firmenkunden mit einem möglichen Interesse an ihren Angeboten suchen, gibt es eine neue Quelle zur Leadgenerierung.
-
Der Vorteil automatisierter Willkommens-Prozesse im E-Mail-Marketing!
So qualifizieren Sie persönliche Anrede und Interessen Ihrer Newsletter-Abonnenten - vollkommen automatisiert!
-
E-Mail-Marketing: Liebe auf den ersten Blick?
Man muss nicht an die Liebe auf den ersten Blick glauben, um zu wissen, dass eine Email nur eine einzige Chance hat, Aufmerksamkeit zu erhalten – und die liegt allein an der Oberfläche.
-
Die 7 schlimmsten Fehler im B2B-Online-Marketing
In vielen Unternehmen wird der Schwerpunkt der Kommunikation noch sehr stark auf klassische Pfade der Push-Kommunikation (Print, Messe) gesetzt.
-
„Buying Center“ erfordern eine besondere Ansprache im B2B Marketing
Die personalisierte, individuelle Ansprache in der Kundengewinnung der meisten Unternehmen wird bis dato noch nicht (ausreichend) umgesetzt.
-
Leitfaden Marketing Automation
Vom Lead Management über Big Data zum Lifecycle Marketing. Datengetriebenes Marketing ist für viele Unternehmen noch Neuland.
-
90 Prozent der Leads werden nicht erschlossen
Immer wieder sehen wir, wie bei Firmen ein sehr großes Potenzial an Leads liegen gelassen wird. Was geht in den letzten Jahren schief im Marketing?
-
Inbound Marketing: UDG und SC-Networks vereinbaren Partnerschaft
Ziel der künftigen Zusammenarbeit ist es, mit vereinter Expertise als Innovationstreiber das Thema Inbound Marketing führend im Markt zu bedienen.
-
Höherer ROI durch erfolgreiches Lead Nurturing im E-Mail Marketing
Im B2B bedeutet Neukundengewinnung neben Lead-Generierung insbesondere die Entwicklung des Nutzers, bis zur Überführung in den Sales: Lead Nurturing.
-
Landing Pages
Gewinne steigern durch optimierte Webseiten. Erfahren Sie alle nötigen Schritte, um Ihre Landing Pages zu gestalten, zu testen und zu verbessern.
-
Wie Buyer Personas die neue Rolle des Marketings unterstützen – Teil 3
Nach der Einführung in das Thema habe ich Ihnen 3 Erfolgsfaktoren vorgestellt, damit Ihre Buyer Personas die neue Rolle des Marketings unterstützen.
-
Wie Buyer Personas die neue Rolle des Marketings unterstützen – Teil 2
In meinem letzten Artikel habe ich Sie bereits mit DEM Schlüssel-Faktor im Lead Management, den Buyer Personas, vertraut gemacht.
-
Wie Buyer Personas die neue Rolle des Marketings unterstützen - Teil 1
Buyer Personas sind einer der Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Lead Management und damit ein entscheidendes Werkzeug für die neue Rolle des Marketings.
-
Rechtssichere Einwilligung auch im B2B
Wann sind E-Mails erlaubt? Wie sollte die Einwilligung gestaltet sein, damit es keine Beschwerden gibt? Welche Vorschriften gelten nun?
-
Checkliste zum erfolgreichen Lead Management
Leitfaden für die Implementierung einer Lead Management und Marketing Automation Lösung.