Content-Marketing überzeugt mit Inhalten
Unternehmen überzeugen Kunden und Interessenten mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten statt mit plumper Werbung.
-
PR-Profis überschätzen digitale Medien
79 Prozent der PR-Profis glauben, Konsumenten am besten über soziale Medien zu erreichen, aber nur 44 Prozent der Erwachsenen informieren sich dort.
-
Die 50 wichtigsten Content-Marketing-Formate
Zu Content-Marketing zählen u.a. Texte, Bilder und Videos. Die 4 Kernfragen müssen geklärt sein. Daraus folgt die Frage nach den idealsten Formaten.
-
Corporate Events – neuer Antrieb fürs E-Mail-Marketing
Messen, Webinare, Experten-Talks und andere Corporate Events schaffen Content und bringen als Trigger in E-Mails die Conversion Rate auf Trab.
-
5 Tipps zur Leadgenerierung
Nicht nur E-Mail Adressen sind Leads, sondern auch Social Media Follower. Um so wichtiger ist eine Verknüpfung von E-Mail- und Social Media Marketing.
-
Erfolgsfaktoren im Content Marketing
Relevante Inhalte als Basis für Erfolg im Web. Wer sich mit Content Marketing beschäftigt, sollte die wichtigsten Erfolgsfaktoren und KPIs kennen.
-
SEO: Tipps für den richtigen Content
Inhaltliche Aspekte wie der richtige Einsatz von Keywords spielen bei der Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle. Unverzichtbar sind dabei Tools.
-
Content Journey: Auf Kundenreise mit der Wanderjacke
Bei der Customer Journey kommt Content „in Bewegung“ – so soll es sein! Die Content Journey liefert die maßgeschneiderten Inhalte zur richtigen Zeit.
-
DSGVO als Türöffner für semantisches Targeting
Für semantisches Targeting werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Die Werbewirksamkeit basiert auf dem inhaltlich perfekt passenden Umfeld.
-
Die erfolgreiche B2B-Content-Marketing-Strategie
Die B2B-Content-Marketing-Strategie in 5 Lektionen, die den Traffic eines Blogs auf 1 Million Besucher im Monat erhöhte.
-
Wie Sie die 5 schlimmsten Webtext-Fehler vermeiden
Ein Webtext folgt eigenen Regeln, nach denen er sein Publikum findet oder auch nicht. Wir zeigen die 5 häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden.
-
Veränderungskommunikation in Unternehmen
Veränderungskommunikation ist eine Kernaufgabe aller Führungskräfte. Wie können Ängste und Vorbehalte gegenüber Change-Prozessen abgebaut werden?