Predictive Analytics sagt Verhalten voraus
Predictive Analytics analysiert alle Daten, um den nächsten Schritt vorherzusagen: Welches Angebot hat bei welchem Nutzer die höchste Wahrscheinlichkeit angeklickt und gekauft zu werden?
-
Studie: Warum die Customer Journey nicht nur Ihr Marketing betrifft
Customer Journey Management wird in 50% der Fälle im Marketing verortet. Das ist jedoch nur die halbe Miete.
-
Technologietrend 2017 heißt: „Predictive Life“
Zukunftsforscher Janszky prognostiziert die wichtigsten Trends des Jahres 2017.
-
So wird sich digitales Marketing 2017 entwickeln
Messaging-Apps eröffnen neue Werbemöglichkeiten, Künstliche Intelligenz verändert die Kundenansprache und die Ära des "Mobile First" geht zu Ende.
-
Episerver übernimmt Omnichannel-Kampagnen-Anbieter Optivo
Unternehmen profitieren von orchestrierten und optimierten Kundenerlebnissen im Cross-Channel
-
Mapp Digital feiert sein Debüt
Einer der größten unabhängigen Technologieanbieter für Online-Marketing geht an den Start.
-
Mit Predictive Analytics die (wahrscheinliche) Zukunft vorhersagen
Predictive Analytics setzt aus Daten gewonnene Informationen in Korrelation, um so wahrscheinlich eintretende Ereignisse zu prognostizieren.
-
3 Möglichkeiten der Datenanalyse
Was kann die Datenanalyse eigentlich leisten und was nicht?
-
Drei Top-Trends, die Marketing Analytics im Jahr 2016 beeinflussen werden
Erfahren Sie was die Top-Trends sind, die Marketing Analytics 2016 beeinflußen werden.
-
Predictive Analytics: Zurück zu den Grundlagen?
Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Predictive Analytics Programm aufbauen können.
-
Kunden und kausale Zusammenhänge verstehen
Die Analyse riesiger Datenmengen können Kaufverhalten vorherzusagen. Das spart bis zu 50 Prozent Budget ein - bei steigendem Erfolg.
-
Neuromarketing - Wissen, warum Kunden kaufen
Wie lassen sich Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft für das Marketing nutzbar machen?
-
Was macht virale Kampagnen erfolgreich? Neue Erkenntnisse des Neuromarketings
Warum werden Inhalte im Internet geteilt? Welche Motive stecken dahinter und welche Emotionen führen zu besonders hohen Sharing-Raten?
-
Silver Media - Neuromarketing für Newsletter
Nutzen Sie die Erkenntnisse der Wissenschaft über das menschliche Gehirn und optimieren Sie Ihren Newsletter nach der Regeln des Neuromarketing.
-
Neuromarketing
Seit einigen Jahren hat sich mit dem Neuromarketing eine neue internationale Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaft etabliert. (Buchbeitrag)