Deliverability sichern - Inbox erreichen
Die Zustellbarkeit von E-Mail ist eine große Aufgabe. Um nicht fälschlich als Spam klassifiert zu werden, muss aktives Reputationsmanagement betrieben werden.
-
Studie zum E-Mail-Marketing: 28 Prozent Öffnungsrate
Laut des Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmarks 2018 lag die Öffnungsrate der untersuchten Mailings 2017 bei 28,1 und die Klickrate bei 3,8 Prozent.
-
Vom Kunden sehnlichst erwartet: transaktionale E-Mails
Die Relevanz von transaktionalen E-Mails und wichtige Tipps für die E-Mail-Zustellung.
-
Abmeldung mit nur einem Klick
User wollen sich von einem Newsletter unkompliziert abmelden. One-Click schützt die Reputation der Versender und verhindert versehentliches Abmelden.
-
Effektive Verbesserungen für die Zustellrate
Die Zustellrate von E-Mails lässt sich durch die Einbeziehung verschiedener Verfahren und Tools deutlich verbessern.
-
Kunden verlässlich erreichen durch E-Mail-Validierung
E-Mail-Validierung ist ein Teil einer automatisierten Datenqualitätsprüfung, die im E-Commerce zunehmend an Bedeutung gewinnt.
-
Non-Trend Deliverability?
Das Thema Deliverability wird unterschätzt. Dabei scheitert mindestens jede fünfte E-Mail an den immer höheren Hürden.
-
Markenanbieter setzen auf sicheren E-Mail-Dialog
Bereits 250 Marken setzen auf trustedDialog, bei dem E-Mails mit Sicherheitssiegel und Markenlogo des Versenders gekennzeichnet werden.
-
Wie vermeide ich Spam-Einstufung meines Mailings?
Die Betreiber der Spamfilter verraten keine Details zu ihren Prüfalgorithmen. Damit erschweren sie die Umgehung der Filter durch Spammer.
-
3 Tipps für perfekte E-Mails für das Smartphone
E-Mails müssen sowohl auf dem Desktop als auch auf dem kleinsten Smartphone-Bildschirm ihren Zweck erfüllen.
-
Do's and Dont's im E-Mail-Marketing
Technische und rechtliche Qualitätsstandards im E-Mail-Marketing für eine schnelle und sichere Reise ins Inboxland.
-
Brand Evolution. Moderne Markenführung im digitalen Zeitalter
Eine starke Marke ist im digitalen Markt wichtiger denn je. Wissenschaftler und Praktiker berichten, wie eine Etablierung auch heute noch gelingt.
-
4 Tipps zum Vermeiden von Spam-Filtern
21 Prozent aller kommerziellen E-Mails landen im Spam-Ordner oder werden anderweitig ausgefiltert. Mit einfachen Methoden kann dies verhindert werden.
-
5 Tipps für niedrigere Bounceraten
Rückläufer nicht nur vermindern, sondern von Anfang an verhindern: Mit diesen einfachen Mitteln Reputation und Qualität des Verteilers steigern.
-
3 Gründe für hohe Bounceraten
Was kann man tun, wenn die eigene Bouncerate deutlich höher liegt als der Durchschnitt?
-
NO-GOs bei Reaktivierungskampagnen
Die beste Vorgehensweise für die Reaktivierung inaktiver Kunden, ohne dabei gleichzeitig der Reputation des Unternehmens zu schaden.
-
Das Ende der richtigen E-Mail-Frequenz
In welchem Abstand sollte man E-Mails verschicken, um das Interesse des Kunden zu halten, ohne ihn mit Spam zu überschütten?
-
eco-Verband definiert 9 Regeln für seriöse E-Mails
Der Verband der Internetwirtschaft eco hat ein Manifest mit den 9 wichtigsten Regeln für den E-Mail-Versand erstellt.
-
3 Gründe gegen No-Reply E-Mails
No-Reply ist gerade im Bereich von Marketing Automation ein gern genutztes Mittel, um sich vor unliebsamen Antworten zu schützen.
-
Mit Whitelisting Erreichbarkeit im E-Mail-Marketing garantieren
Welche technische Regeln es beim E-Mail-Versand zu beachten gilt, damit E-Mails auch erfolgreich an Kunden zugestellt werden.
-
Deliverability – die Kunst, die Inbox zu erreichen
Erfahren Sie welche Do's and Dont's Sie beachten sollten, um die Zustellbarkeit Ihrer Emails positiv zu beeinflussen