Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

KI-Content startet Storytelling Revolution

KI-basierte Tools revolutionieren Content-Produktion. Diese Firmen haben das Potenzial, den Storytelling-Markt grundlegend zu verändern.
16.07.25
© freepik / thida
 

Die Content-Produktion steht vor einem Wendepunkt, wie AInvest berichtet. KI-basierte Storytelling-Technologien bieten Unternehmen neue Wege, Inhalte personalisiert, skalierbar und kosteneffizient zu gestalten. Während herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen, setzen innovative Startups auf proprietäre NLP-Modelle, die Kreativität und Effizienz kombinieren.


Unternehmen wie PlayHT bieten hochentwickelte Sprachausgabe-Lösungen mit über 900 Stimmen – ideal für Audioproduktion und E-Learning. FeedHive optimiert Social-Media-Content mittels Trendanalysen und überzeugt mit nachhaltigem, eigenfinanziertem Wachstum. Snipfeed ermöglicht es Influencern, über KI-generierte Inhalte neue Monetarisierungsmodelle zu nutzen. Synthesia hebt Video-Content durch KI-Avatare auf ein neues Level und bedient große Konzerne im Trainings- und Marketingbereich. Cohere wiederum liefert KI-Modelle für Unternehmen aus hochregulierten Branchen und ist ein zentraler Player für textbasierte Automatisierung.


Die Nachfrage nach skalierbarem Content steigt – und mit ihr das Investoreninteresse. Während große Tech-Konzerne an generischen Tools arbeiten, sichern sich spezialisierte Startups durch klare Fokussierung, transparente Datenstrategien und starke Partnerschaften ihre Nische. Für Unternehmen bieten diese Entwicklungen konkrete Ansätze, wie Content-Produktion künftig automatisiert, interaktiv und strategisch gesteuert werden kann.