Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Gmail sortiert Werbung nach Relevanz

Gmail führt neue Features ein: Einkäufe und Pakete im Menü, Werbung nach Relevanz statt nur nach Datum sortiert – mit Option zum Abschalten.
15.09.25
© freepik / 2961_sylv1rob1
 

- Gmail bündelt Käufe und Paketverfolgung im Menüpunkt „Purchases“
- Werbung wird künftig nach Relevanz statt chronologisch angezeigt
- Nutzer können die Sortierung bei Bedarf deaktivieren


Google erweitert seinen Mail-Dienst um zwei praktische Neuerungen. Ab sofort bündelt Gmail Käufe und Paketverfolgungen in einem eigenen Menüpunkt, wie heise berichtet. Zusätzlich wird eingehende Werbung künftig nach Relevanz sortiert – nicht mehr nur nach Eingangszeitpunkt.


Käufe im Überblick
Unter dem neuen Menüpunkt „Purchases“ werden alle Bestellungen und Lieferungen zusammengeführt, die mit dem Gmail-Konto verknüpft sind. Nutzer, die der Paketverfolgung zugestimmt haben, erhalten weiterhin Benachrichtigungen über anstehende Zustellungen sowie entsprechende Übersichtskarten. Besonders in der Weihnachtszeit soll diese Funktion helfen, den Überblick über Bestellungen zu behalten.


Werbung nach Relevanz
Die zweite Neuerung betrifft den Werbe-Tab: Statt die Mails chronologisch darzustellen, will Google künftig die relevantesten Anzeigen nach oben sortieren. Grundlage dafür sind Interaktionen mit früheren Werbemails. Nutzer können die Funktion jedoch deaktivieren, wenn sie ihre Werbung lieber weiterhin zeitlich sortiert sehen möchten.


Rollout weltweit
Die Kauf- und Paketübersicht wird bereits weltweit ausgerollt. Die Relevanz-Sortierung für Werbung folgt in den kommenden Wochen. Google reagiert damit auf die steigende Zahl von Online-Bestellungen und will gleichzeitig den Posteingang seiner Nutzer übersichtlicher gestalten.