Durch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung hat sich insbesondere im E-Mail-Marketing vieles verändert.
-
Gericht bestätigt: Unzulässige E-Mail-Werbung begründet Schadenersatz nach DSGVO.
07.08.2024 Sebastian Schulz
-
Beschwerden über Werbe-E-Mails sinken, aber die Anzahl von Spam und Phishing nimmt weiter zu. Unternehmen umgehen oft DSGVO-Vorschriften.
16.07.2024 Merkur.de
-
Die DSGVO stärkt das Verbrauchervertrauen und ermöglicht effektives Marketing, sagt eine Umfrage unter europäischen CEOs.
03.07.2024 MarTech
-
Das OLG Stuttgart urteilt über Adresshandel und Direktwerbung: Berechtigtes Interesse nach DSGVO, Einwilligung und Erforderlichkeit im Fokus.
30.04.2024 Dr. Datenschutz
-
Ein Gerichtsurteil bestätigt die sofortige Wirksamkeit formloser Abmeldungen von E-Mail-Werbung und stärkt damit die Verbraucherrechte.
17.04.2024 Heise
-
Foriou erhält 310.000,- Euro Bußgeld wegen unzulässiger Leadgenerierung durch unwirksame Einwilligungen.
21.03.2024 Martin Schirmbacher
-
Datenschutz im Newsletter-Marketing: Einwilligung zur Newsletter-Zusendung gilt zeitlich unbegrenzt, solange nicht widerrufen wird.
12.03.2024 Hamburg040.com
-
LG München bestätigt: Kopplung von Verträgen und Einwilligungen unter bestimmten Bedingungen mit DSGVO vereinbar.
23.02.2024 Sebastian Schulz
197224196980196797195963195800195432195310194919