Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

News

list_description

  • 4 Wege zur E-Mail-Personalisierung mit KI

    KI hilft Marken, schneller personalisierte E-Mails zu erstellen – von Segmentbildung bis zu passenden Produktempfehlungen.

    03.07.2025 MediaPost

  • Warum kleine Fehler ein Verkaufsbooster sind

    „Sorry“ verkauft: Kleine Fehler clever kommuniziert - Entschuldigungsmails steigern Öffnungsrate & Umsatz.

    03.07.2025 Harvard Business Manager

  • So werden Kaufsignale erkannt

    Kaufsignale zeigen echten Bedarf. Wer sie richtig deutet, spricht Kunden im idealen Moment an – und verkauft schneller.

    02.07.2025 Similarweb

  • Neues Tool prüft E-Mails datenbasiert

    AtData launcht ein neues Tool zur E-Mail-Validierung mit Echtzeitdaten – für bessere Sicherheit, Zielgruppenansprache und weniger Streuverlust.

    02.07.2025 MediaPost

  • Gen Z liest Print

    Gen Z und Millennials reagieren stark auf Direktmailing – sie empfinden es als glaubwürdiger, greifbarer und persönlicher.

    01.07.2025 MediaPost

  • Barrierefreiheit: Große Chance für bessere Performance

    Ab Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Branchen zur Pflicht – wer vorbereitet ist, profitiert doppelt: rechtlich und wirtschaftlich.

    26.06.2025 Yvonne Perdelwitz

  • Interaktive E-Mails: Spielerei oder Zukunft der Mail?

    Interaktive E-Mails bieten neue Chancen für mehr Engagement, bessere Daten und höhere Conversions – trotz technischer Hürden.

    25.06.2025 absolit

  • ChatGPT integriert Gmail

    Gmail testet Integration mit ChatGPT, die E-Mails analysiert, beantwortet und Termine verwaltet – das verändert auch das E-Mail-Marketing grundlegend.

    25.06.2025 MediaPost

  • Das Herz von Visual Storytelling

    Schöne Visuals allein reichen nicht – erst ein gutes Narrativ macht aus Gestaltung echte Kommunikation mit Wirkung und Tiefe.

    18.06.2025 Upload

  • KI beantwortet ‘Do-Not-Reply’ E-Mails

    Salesforce Marketing Cloud Next nutzt autonome KI-Agenten, die personalisierte Kampagnen automatisieren und Marketing-Teams entlasten.

    17.06.2025 Demand Gen Report

  • Auch GenZ mailt am liebsten

    Gen Z setzt im Job auf E-Mails. Unsicherheiten bestehen bei Tonalität & Timing. KI wird bereits unterstützend eingesetzt.

    16.06.2025 MarketingProfs

  • Bewegung in der Deliverability-Landschaft

    mailX übernimmt mailwarm und bietet eine All-in-One-Plattform für bessere Zustellbarkeit, Tools, Experten und Inhalte rund um E-Mail-Marketing.

    16.06.2025 MediaPost

  • Häufige Fehler bei der E-Mail-Personalisierung

    E-Mail-Personalisierung wirkt nur, wenn sie relevant ist. Mid- und Low-Level-Ansätze sind effektiv, skalierbar und schützen die Zustellbarkeit.

    11.06.2025 MarketingProfs

  • USA: 84 Prozent abonnieren SMS

    SMS-Marketing ist in den USA auf dem Vormarsch: 84 % der Konsumenten nutzen es, Unternehmen berichten von klaren Umsatzimpulsen durch Textnachrichten.

    10.06.2025 MarketingProfs

  • Kundenkonto ist keine E-Mail-Einwilligung

    Das Landgericht Berlin verbietet Werbemails ohne ausdrückliches Opt-in bei Shop-Anmeldung ohne tatsächlichen Kaufabschluss.

    06.06.2025 Kanzlei Dr. Bahr

  • Wozu ein Deliverability Audit gut ist

    Fast jede fünfte E-Mail landet nicht in der Inbox. Ein Deliverability Audit deckt Ursachen auf und hilft, Kampagnen gezielt zu optimieren.

    03.06.2025 MediaPost

  • Wie Leads automatisch nachverfolgt werden

    Der neue KI-Agent von HubSpot versendet automatische Follow-up-Mails und lässt sich flexibel in bestehende Workflows integrieren.

    02.06.2025 Yvonne Perdelwitz

  • So kommt das Logo in die Inbox

    E-Mail-Branding stärkt Vertrauen – doch Technologie und Kosten sind komplex. So finden Sie die richtige Logo-Lösung im Postfach.

    30.05.2025 Absolit

  • Kampagnen verfolgen mit UTM-Codes

    UTM-Codes helfen Marketern, Traffic-Quellen und Kampagnen exakt zu messen. Sie machen E-Mail-, Social- und Kampagnen-Traffic präzise messbar.

    30.05.2025 Semrush

  • Die meisten Spam-Mails kommen aus den USA

    Angreifer nutzen menschliches Verhalten gezielt aus. Phishing-Angriffe setzen auf PDFs und SVGs. E-Mail-Security muss umdenken.

    23.05.2025 techradar