Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Neues Tool prüft E-Mails datenbasiert

AtData launcht ein neues Tool zur E-Mail-Validierung mit Echtzeitdaten – für bessere Sicherheit, Zielgruppenansprache und weniger Streuverlust.
02.07.25

- Neues Tool erkennt Fake- und Wegwerf-Adressen in Echtzeit
- Verhaltensdaten ermöglichen präzise Zielgruppen-Segmentierung
- Transaktionen über VPNs sind 3,7x häufiger betrugsverdächtig

Die E-Mail-Validierung war bislang oft reine Formsache – doch AtData will das ändern, wie MediaPost berichtet. Mit dem neuen Tool Validation 2.0 verfolgt das Unternehmen einen datengetriebenen Ansatz, der weit über statische Prüfungen hinausgeht.


Statt einmaliger Listenreinigung greift Validation 2.0 in Echtzeit auf ein Netzwerk aus Verhaltensdaten zu. So können riskante E-Mail-Adressen – wie Wegwerf- oder Bot-Adressen – sofort erkannt und aussortiert werden. Zusätzlich werden auch Anzeichen für Identitätswechsel oder manipulierte Accounts identifiziert. Die intelligente Validierung unterstützt Unternehmen schon bei der Erfassung neuer Adressen durch präzise Einschätzungen zur Vertrauenswürdigkeit und Aktivität. Das erlaubt eine deutlich genauere Segmentierung und eine gezieltere Ansprache – bereits ab dem ersten Kontaktpunkt.


AtData warnt außerdem vor drei aktuellen Bedrohungen im E-Mail-Marketing: Erstens zeigen Wegwerf-Domains eine Betrugsrate von über 70 %. Zweitens sind neu angelegte Adressen bis zu 25-mal betrugsanfälliger. Drittens erhöhen VPNs das Betrugsrisiko um das 3,7-Fache.