News
list_description
-
Jeder Zweite bestellt ab wegen zu vieler E-Mails
Über 40 % der US-Verbraucher empfinden Marketing-E-Mails als störend. Marken müssen relevantere Inhalte liefern, um die Abmelderaten zu senken.
-
Zeta kauft LiveIntent für 250 Millionen
Zeta Global übernimmt LiveIntent für 250 Millionen Dollar, um die KI-gestützten Marketingfähigkeiten und Identitätsauflösung zu stärken.
-
Gmail erweitert Summary Cards
Mit Übersichtskarten und Action Buttons optimiert Google Gmail. Die Karten zeigen Infos in Echtzeit und sorgen für mehr Struktur im Posteingang.
-
Google zeigt Logos in der E-Mail-Inbox
Mit CMC können Unternehmen ihre Logos in Gmail-E-Mails anzeigen, ohne eine Markenregistrierung. DMARC ist für die Authentifizierung notwendig.
-
Alles über Lifecycle-Marketing
Lifecycle-Marketing optimiert jede Phase der Kundenreise durch gezielte Ansprache und steigert so die Kundenbindung und den Lebenszeitwert.
-
E-Mail gewinnt, weil Search und Social zu teuer werden
Multi-Channel-Marketing steigert den ROAS um 73 %. Nifts Bericht zeigt, wie alternative Kanäle wie E-Mail-Marketing und Geschenke den Erfolg sichern.
-
Reuters bekämpft E-Mail-Müdigkeit
Thomson Reuters nutzt KI, um E-Mail-Müdigkeit zu bekämpfen, gezielte Kampagnen zu optimieren und die Engagement- und Zustellraten zu verbessern.
-
Geld verdienen per Newsletter
Newsletter sind profitabel, bieten hohe Engagement-Raten und direkte Leserbeziehungen, stehen jedoch vor Herausforderungen wie Abonnement-Müdigkeit.
-
Die beste Versandzeit für E-Mails im B2B
Für B2B-E-Mails sind die besten Zeiten Mitte Januar bis März und Herbst, während Weihnachten, der 4. Juli und Sommermonate hohe OOO-Raten zeigen.
-
Zeta übernimmt das E-Mail-Marketing für Yahoo
Zeta Global übernimmt Yahoos E-Mail-Marketing mit KI und integriert Yahoo ConnectID, um zielgerichtete und personalisierte Kampagnen zu ermöglichen.
-
So konvertieren Formulare besser
Einfache, mobil-optimierte Lead-Formulare, klar platziert und mit deutlichem CTA, steigern die Conversion und verhindern verlorene Leads.
-
68 Prozent scheitern an E-Mail-Begrüßung
Viele Unternehmen nutzen die Chancen beim Onboarding im E-Mail-Marketing nicht und verpassen es, Leser mit personalisierten Inhalten anzusprechen.
-
Wie mit SMS Vertrauen aufgebaut wird
SMS-Marketing übertrifft E-Mail in Öffnungsraten, stärkt durch Personalisierung Vertrauen und fördert Kundenbindung in Multi-Channel-Strategien.
-
So wird ein Newsletter gelesen
Exklusiver Content und Rabatte steigern die Newsletter-Anmeldungen. 52 Prozent erwarten Mehrwert, während 45 Prozent durch Rabatte motiviert werden.
-
Sponsor-Anfrage per E-Mail ist unzulässig
Das OLG Dresden befand einmalige, unverlangte Sponsoring-E-Mails ohne Einwilligung als unzulässige Werbung, die abgemahnt werden kann.
-
Mit KI zu leistungsstarken E-Mail-Kampagnen
KI optimiert E-Mail-Marketing durch Segmentierung, Personalisierung, Versandzeit-Optimierung und automatisierte A/B-Tests für bessere Kampagnen.
-
So geht Data-Driven Personalization
Personalisierung braucht mehr als Standarddaten. Behavioral und Technographic Insights verbessern die Relevanz und stärken die Kundenbeziehungen.
-
Die 7 häufigsten Fehler im E-Mail-Marketing
Optimierte Betreffzeilen, personalisierte CTAs und saubere Listenhygiene sind entscheidend für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen.
-
Wer für E-Mail-Marketing zuständig sein sollte
Zentrale Steuerung und personalisierte E-Mails, unterstützt durch CDPs, verbessern Relevanz, Kundenbindung und langfristigen Geschäftserfolg.