Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

DHL richtet mit Optimizely Campaign das E-Mail-Marketing neu aus

Kooperation mit Optimizely sorgt für mehr Effizienz und Flexibilität bei der Kundenbetreuung des Logistik-Giganten.
Optimizely | 12.05.2025
© freepik / peshkovagalina
 

DHL, einer der weltweit führenden Logistikanbieter, hat mit Hilfe von Optimizely, dem führenden Anbieter von digitalen Erlebnisplattformen (DXP), seine gesamte Privatkunden-seitige E-Mail-Kommunikation auf Optimizely Campaign umgestellt. Die Kooperation verspricht verbesserte Effizienz, Zuverlässigkeit und Personalisierung in der Kundenkommunikation, insbesondere bei Paketbenachrichtigungen und Serviceinformationen.

 

DHL optimiert E-Mail-Kommunikation mit Optimizely Campaign

Die gesamte kundenseitige E-Mail-Kommunikation von DHL wird ab sofort über Optimizely Campaign realisiert. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Effizienz und Flexibilität in der Kundenkommunikation des Logistikkonzerns zu erhöhen und gleichzeitig eine stabile Performance sicherzustellen.

Der Übergang vom alten System zu Optimizely Campaign wurde in Rekordzeit realisiert. Innerhalb von nur vier Monaten – von der Vertragsunterzeichnung bis zur vollständigen Implementierung – gelang es DHL, die gesamte E-Mail-Kommunikation auf die neue Plattform umzustellen. Diese schnelle Migration stellt die Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Optimizely Campaign unter Beweis.

 

Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Fokus

DHL hat sich für Optimizely entschieden, um auch langfristig einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben. Der neue E-Mail-Editor ermöglicht eine intuitive Bearbeitung der Mailings, was insbesondere für die Mitarbeiter im DHL-Team im täglichen Einsatz von Vorteil ist, und eine große Arbeitserleichterung bietet. Marcel Laufmann von DHL erklärt: „Mit Optimizely Campaign erhalten wir nicht nur eine zuverlässige Performance im E-Mail-Marketing, sondern auch die Möglichkeit, unsere eigenen Systeme unkompliziert anzubinden. Insbesondere war der gute Customer Support hier eine große Hilfe, weil er uns während der gesamten Launch-Phase eng begleitet hat.“

Davon profitieren auch die Kunden von DHL: Die Optimizely-Plattform unterstützt das Unternehmen dabei, schnellere und personalisierte Informationen bereitzustellen, beispielsweise bei Paketbenachrichtigungen oder Informationen zu Paketservices. Dies verbessert die Kundenerfahrung erheblich und sorgt dafür, dass wichtige Informationen zeitnah kommuniziert werden.

 

Hohe Anforderungen beim Mailing-Versand

In Zeiten hohen Versandaufkommens wie beispielsweise den Weihnachtsfeiertagen oder zur Black Week kann DHL mit Optimizely Campaign bis zu 19 Millionen E-Mails pro Tag versenden.  Zudem ist das System darauf ausgelegt, bis zu 1.400 Anfragen pro Sekunde zu verarbeiten und innerhalb weniger Sekunden Mailings zu generieren und zu versenden. Bereits jetzt nutzt DHL eine Vielzahl an Features, kommende Produktentwicklungen innerhalb des Tools will man zeitnah implementieren und so seine E-Mail-Marketing-Strategie kontinuierlich verbessern.

 

Daniel Hikel, General Manager DACH bei Optimizely ergänzt: „Diese Partnerschaft mit einem globalen Konzern wie DHL zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz von Optimizely Campaign ihre Kommunikationsstrategien auf verschiedenen Ebenen optimieren können. Die Kombination aus einfacher Usability, schneller Integration, und hoher Skalierbarkeit macht es möglich, selbst komplexe Szenarien effizient umzusetzen.“ Mit dieser Zusammenarbeit setzt Optimizely für DHL neue Maßstäbe im Bereich E-Mail-Marketing für Logistikunternehmen und trägt dazu bei, die Kundenkommunikation effektiver zu gestalten und Kosten zu senken.