E-Commerce zeigt Trends auf
E-Commerce ist führend bei der Umsetzung digitaler Prozesse. Marketingerfolg kann direkt in Umsatzzahlen abgelesen werden.
-
Retourenabwicklung im E-Commerce: 2,9 Mal um die Erde
286 Millionen Pakete werden im weltweiten Onlinehandel pro Jahr zurückgeschickt. parcelLab hat den Markt der Onlineretouren aufgeschlüsselt.
-
Von den Besten lernen: So optimieren Händler ihre Prozesse
Die aktuelle „E-Commerce-Versandstudie 2018“ von parcelLab kürt Douglas, MediaMarkt, AO, Zalando und Lidl zu den Siegern.
-
Studie: E-Mail Marketing im deutschen E-Commerce 2018
Für die EHI Retail E-Commerce-Studie 2018 hat Publicare Marketing Communications das E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten Shops in DE untersucht
-
Treffen Sie Newsletter2Go auf der DMEXCO 2018
Schauen Sie vorbei an Stand B057 in Halle 7.1. Exklusiv in diesem Jahr: Erstklassige Vorträge direkt bei uns am Stand.
-
Inxmail veröffentlicht Online-Shop-Integration für Magento 2
Neue Standardintegration für Mailings mit individuellen Kunden- und Produktdaten.
-
Diese Trends werden das Commerce Marketing 2018 bestimmen
Diese acht Trends sieht Criteo als maßgeblich im Commerce Marketing 2018.
-
Wo punkten stationärer Einzelhandel und Online-Shop?
Verbraucher sehen als Vorzüge online die Vielfalt, Warenverfügbarkeit und Bezahlmöglichkeiten, im Laden die persönliche Beratung und Datensicherheit.
-
E-Mail-Marketing-Kampagnen für das ganze Jahr - Kampagnenplan zum Download
Mit dem E-Mail-Marketing-Kampagnenplan sind Sie bestens ausgerüstet für das neue Jahr. Lassen Sie sich von 24 kreativen Kampagnenideen inspirieren.
-
Online-Anteil am Einzelhandel steigt auf bis zu 20 Prozent
Forscher gehen von 15,5 Prozent, im Idealfall sogar von 19,8 Prozent Steigerung des Online-Anteils am Einzelhandel in Deutschland bis 2023 aus.
-
7,6 Milliarden Euro durch Affiliate Marketing
Das entspricht nach einer Erhebung der Fokusgruppe Affiliate Marketing im BVDW einem Wachstum von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.
-
Deutsche sind Weltmeister im mobilen Shopping
3 Prozent der virtuellen Shopbesuche münden hierzulande in einen Kauf. Damit sind die Deutschen weltweit führend. Onlinekäufe legen um 5 Prozent zu.
-
Adobe: KI, VR und IoT bestimmen die Zukunft des Marketings
Auf dem Adobe Summit EMEA 2017 in London gibt Adobe erste Einblicke in neueste, bislang noch unveröffentlichte Technologie-Entwicklungen.
-
Deutschlands Online-Shops haben Aufholbedarf im Kundenservice
Die Berliner Experten für Künstliche Intelligenz veröffentlichen Studie zum Status-quo bei Geschwindigkeit und Qualität im Kundenservice.
-
Werbemarkt wächst 2016 um 4,9 Prozent
Das Medium mit der stärksten Wachstumsrate ist wieder Mobile mit +72,4 Prozent. TV-Werbung macht fast die Hälfte des deutschen Werbemarktes aus.
-
Händler brillieren im Data-Marketing
Multichannel setzt sich durch. 94 Prozent generieren Leads auf der Website. Drei Prozent verzichten auf Double Opt-in.
-
Roboter oder Drohne – hat der Postmann ausgedient?
Die Logistik Trends auf der Internet World Messe 2017.
-
Mittelstand verzichtet auf Beratung zur Digitalisierung
Nur 18 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben bisher Hilfe bei der Gestaltung der digitalen Transformation gesucht.
-
Sechs Tipps für die Adressgewinnung im (E-)Commerce
Nach Weihnachten boomt der Handel. Läden und Onlineshops sollten jetzt das hohe Kundenvolumen nutzen und Kundenadressen für den Newsletter gewinnen.
-
Markenchampions im E-Commerce: Große Marken haben Imageproblem
Wer bekannt ist, ist nicht unbedingt beliebt. Diese Erfahrung machen derzeit vor allem große E-Commerce-Marken.
-
Black Friday 2016: Online-Händler schöpfen Potenzial beim Mobile-Shopping nicht aus
Cyber-Weekend: Wachsendes Interesse, steigende Umsätze, mehr Mobile-Shopping.