News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
- 
	Mit WhatsApp-Newsletter Kunden effektiv erreichenWhatsApp-Newsletter bieten direkte Kundenkommunikation, hohe Öffnungsraten und erfordern Opt-ins für DSGVO-konformes Marketing.
 
- 
	Im Newsletter Werbung richtig kennzeichnenWerbung in Newsletter muss klar erkennbar, gut sichtbar gekennzeichnet und von redaktionellen Inhalten trennbar sein, entschied das Kammergericht.
 
- 
	Valentinstag: Kampagnen, die Herzen erobernValentinstags-Marketing setzt E-Mail-Kampagnen ein, um Kunden mit personalisierten Angeboten zu erreichen, Bindung zu stärken und Umsatz zu steigern.
 
- 
	Unterschätzte E-Mail-Marketing-Trends für 2025E-Mail-Marketing 2025 erfordert klare Strategie, direkte Kundenbefragung und barrierefreie Kommunikation für eine bessere, nutzerzentrierte Ansprache.
 
- 
	Rabatt-Mails führen zu AnmeldungenE-Mail-Marketing bleibt stark, doch jüngere Zielgruppen reagieren besser auf dynamische Inhalte. Rabatte & Trigger-Mails steigern die Conversion.
 
- 
	KI-Bots unter den E-Mail-Lesern erkennenKI hilft, Bot-generierte E-Mail-Interaktionen zu identifizieren, verbessert Datenqualität und ermöglicht fundiertere Marketingentscheidungen.
 
- 
	Wie iOS 18.2 das E-Mail-Marketing verändert hatMit iOS 18.2 kommen KI-Features, neue E-Mail-Tabs und Veränderungen bei der Nachrichtenanzeige, die Personalisierung und Segmentierung erfordern.
 
- 
	Erfolgsfaktoren von E-Mail-MarketingE-Mail-Marketing 2025 erfordert personalisierte Inhalte, ethischen Datenschutz und Transparenz für erfolgreiche Kundenbindung.
 
- 
	Mehr Engagement in der E-Mail-VorschauStensul und Movable Ink ermöglichen dynamische E-Mail-Vorschauen, 50 % schnellere Erstellung und 33 % mehr Anfragen, wie bei den Milwaukee Bucks.
 
- 
	Das sind die besten VersandzeitenB2B-Marketing 2025 erfordert Vertrauen, multikanalige Ansprache, prägnante E-Mails und gutes Timing, insbesondere am Donnerstag um 11 Uhr. [GRAFIK]
 
- 
	Mehr Erfolg mit E-Mail-SegmentierungE-Mail-Segmentierung steigert Erfolg durch personalisierte Inhalte, gezielte Ansprache nach Kriterien wie Verhalten, Standort und Demografie.
 
- 
	P.S. funktioniert auch in E-MailsDas P.S. in Newslettern ist nicht nur nostalgisch, sondern auch ein effektives Marketing-Tool. Es weckt Interesse und sorgt für mehr Interaktion.
 
- 
	Was hinter Deep-Content stecktDeep-Content-Marketing nutzt Gen AI für personalisierte Inhalte, birgt aber Risiken wie Deepfakes. Transparenz wird zur zentralen Anforderung.
 
- 
	KI-Chatbot hilft gegen SpamfilterMit dem neuen AI-Chatbot von MailGenius erhalten Nutzer Hilfe bei Zustellproblemen und können bei komplexen Fällen zu einem Experten wechseln.
 
- 
	70 Prozent haben E-Mails abbestelltPersonalisierte E-Mails, weniger Nachrichten und KI-Nutzung steigern Effektivität, doch Überflutung und Datenschutzbedenken führen zu Abmeldungen.
 
- 
	17 Anregungen für bessere E-MailsSteigerung des E-Mail-Marketing-Erfolgs mit Best Practices: Lead Magneten, Personalisierung und UGC für mehr Engagement und Conversions.
 
- 
	11 bekannte E-Mail-Marketing-Trends2025 werden Personalisierung, interaktive Inhalte und mobile Optimierung im E-Mail-Marketing noch wichtiger. Datenschutz und KI werden zur Norm.
 
- 
	7 gute Gründe für bessere Willkommens-E-MailsWillkommens-E-Mails bieten hohe Interaktionsraten, stärken die Markenbindung und steigern die Konversionen. Automatisierung sorgt für Effizienz.
 
- 
	Axel Springer launcht Fitness-NewsletterDer Fitbook-Newsletter liefert wöchentliche Tipps zu Fitness, Ernährung, Prävention und mentaler Gesundheit für Einsteiger und Fortgeschrittene.
 
- 
	Hyperpersonalisierung durch digitale ZwillingeDigitale Zwillinge und KI verbessern Marketing, indem sie Kampagnen simulieren, Personalisierung optimieren und ROI steigern.
 
 
                		 
                                