Kundenservice
Interaktive Medien bieten viele Chance, mit den Nutzern in Dialog zu treten und sie zu involvieren.
-
Agiles Marketing
5 Tipps, um den Fluss der Wertschöpfung für Kunden zu optimieren
-
Was Customer Centricity mit den Kinderzimmern meiner Töchter zu tun hat
Customer Centricity: Ein Buzzword oder gelebte Realität? Erfahren Sie die vier Erfolgsfaktoren, um Kundenbedürfnisse konsistent zu adressieren.
-
Das Beste aus dem Live-Chat-Tool herausholen
Website-Besucher:innen wollen Informationen – und die möglichst schnell. Wir präsentieren Tipps für Kunden-Chats, die keine Fragen offen lassen.
-
Dark Social: welche Möglichkeiten sich im Dunkeln verbergen
Attraktive Link-Vorschauen für Dark Social steigern das Engagement und sollten ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie sein.
-
Die Weisheit der vielen Kunden nutzen
Fokussierende Fragen ergänzen klassische Kundenbefragungen nicht nur, sie können diese sogar ersetzen. Wie Sie diese Fragen stellen und integrieren.
-
Mit AI-gesteuerten Plattformen Chatbots entwickeln
Mithilfe leistungsstarker AI-gesteuerter Plattformen ist die Erstellung datengesteuerter Chatbot-Konversationen einfacher denn je.
-
6 Tipps, wie man Kundenbeschwerden als Chance nutzen kann
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sollte die Zufriedenheit Ihrer Kunden im Mittelpunkt stehen.
-
Müssen Callcenter sterben?
Kundenbeziehungen im Zeitalter der Chatbots: Durch wachsende Fähigkeiten dank KI verschwinden Callcenter nicht, sondern werden aufgewertet.
-
Beherrschen Voice-Bots bald den Kundenservice?
Voice-Bots werden immer besser. Ihr Einsatz wirft Fragen nach dem Datenschutz und den Einsatzgrenzen im persönlichen Gespräch auf.
-
So funktioniert kundenfreundlicher Service
Customer Experience: Digitale Services über alle Touchpoints hinweg und empathische Mitarbeiter sorgen für zufriedenere Kunden.
-
Verbesserungspotentiale für E-Mails
Service: Für Kunden ist die sofortige Problemlösung maßgebend, für Unternehmen die Bearbeitungszeit. Effizienzpotentiale längst nicht ausgeschöpft.
-
Wie können Bots im Mittelstand sinnvoll eingesetzt werden?
Heiko Kuhn, Mittelstandsexperte bei Genesys, erklärt die ersten notwendigen Schritte und wie kleine Unternehmen Bots kostengünstig einsetzen können.
-
Digitalisierung versus Kundenbindung?
Eine zu weitgehende Digitalisierung kann Kunden verschrecken. Digitale Services sind billiger und zuverlässiger, aber schwach in der Kundenbindung.
-
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kundenmanagement
Zeitgemäßes CRM ist an Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgerichtet. So können Kunden effizienter erreicht und das Kundenvertrauen vertieft werden.
-
Externe und interne Kommunikation bündeln: Vorsprung durch ServiceDesk
Wie der Kunde mit Ihnen in Kontakt tritt, ist ihm überlassen? Schön, das wird ihn freuen. Jetzt müssen Sie die Kanäle nur noch zusammenbringen.
-
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
KI ist unverzichtbar, um den Service-Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Sie soll Mitarbeiter unterstützen und entlasten.
-
User Experience bei Sprachassistenten
Eine Tagebuchstudie begleitete Nutzer während der ersten Alexa-Erprobung. Nur vereinzelte Abweichungen von Standardinhalten wie Musik oder News.
-
Über den Gebrauch der E-Mail im Kundenservice
Die richtige Kommunikation mit dem Kunden ist nicht immer leicht, wie eine Geschichte zeigt. Gerade E-Mails sorgen schnell für Missverständnisse.
-
Besserer Kundensupport dank Service Desks
Für optimalen Kundenservice bieten sich Helpdesks oder Ticketsysteme an. Bei der Auswahl des Tools sollte man vor allem auf das Einsatzgebiet achten.
-
Warum E-Mails im Kundenservice zum Renditekiller werden
Gerade für Online-Händler kann die Kundenkommunikation per E-Mail schnell zum Produktivitäts- und Renditekiller werden.