Customer Experience begeistert die Nutzer
Interaktive Medien bieten viele Chance, mit den Nutzern in Dialog zu treten und sie zu involvieren.
-
CDPs zwischen AI, Datenschutz und CX
CDPs werden durch AI, Datenschutz und CIAM zur Schaltzentrale der CX. Der EU AI Act zwingt Unternehmen zu Transparenz, Governance und Personalisierung
-
Hyperpersonalisierung ist Bullshit
Leider ist der Begriff „Hyperpersonalisierung“ auf dem Weg, sich als Fachbegriff zu etablieren. Dabei ist es ein typisches Marketing-Buzzword.
-
Print & E-Mail: Umsatzbooster kombinieren
Hyperpersonalisierte Kampagnen und Kombination von Print- und E-Mail-Marketing maximieren die Conversion Rate bei Warenkorbabbrüchen.
-
Effektive Personalisierung: Experimente als Schlüssel zum Erfolg
Personalisierung ist im digitalen Marketing entscheidend, doch Experimente helfen, aus generischen Ansätzen echte, kundennahe Erlebnisse zu machen.
-
Agiles Marketing
5 Tipps, um den Fluss der Wertschöpfung für Kunden zu optimieren
-
14 ungewöhnliche Content-Ideen
Lassen Sie Ihre Leserinnen und Leser an den Content-Ideen teilhaben und vielleicht sogar mitbestimmen!
-
Mit echten Geschichten überzeugen: 5 Tipps für digitales Storytelling
Die moderne digitale Berichterstattung bietet eine Vielzahl aufregender Trends und innovativer Tools.
-
Effektive Strategien zur Steigerung der Rücklaufquoten
Damit sich möglichst viele Menschen an Befragungen beteiligen und das Ergebnis aussagekräftig ist, müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden
-
Digital Marketing 4.0 – Bereit für Künstliche Intelligenz?
Es ist an der Zeit, Muster zu durchbrechen und im digitalen Raum eine neue Denk- und Planungsweise zu entwickeln.
-
Gamification im Marketing
Wandel vom extrinsischen Belohnungsprogramm zu einem intrinsischen Bindungsprogramm?
-
So erhalten Sie mit ChatGPT weit mehr als nur 08/15-Resultate!
Wie Sie Chatbots wie ChatGPT & Co. dazu nutzen, Ihr Marketing auf die nächste Ebene zu heben.
-
Blond macht blind
Was Barbie mit Neuromarketing zu tun hat und warum Verführen so einfach ist.
-
Online-Marketing für KMUs - Eine Ehe zwischen Psychologie und Kaufverhalten
Eine Ehe zwischen Psychologie und Kaufverhalten – Ein humorvoller Blick auf die Parallelen zwischen Online-Marketing und einer glücklichen Ehe
-
Kein Website-Relaunch ohne CMS-Evaluation!
Wie Sie bei Webprojekten böse Überraschungen und Budgetüberschreitungen vermeiden
-
Angst im Storytelling? Killer-Kreativität statt Kreativität-Killer
Angst flüstert uns Zweifel ein. Sie erweckt verborgene Unsicherheiten zum Leben und lähmt. Deshalb ist sie auch der natürliche Feind der Kreativität.
-
Was Customer Centricity mit den Kinderzimmern meiner Töchter zu tun hat
Customer Centricity: Ein Buzzword oder gelebte Realität? Erfahren Sie die vier Erfolgsfaktoren, um Kundenbedürfnisse konsistent zu adressieren.
-
Faktenbasiertes Storytelling: Komplexe Inhalte verständlich dargestellt
Je klarer und einfacher erklärungsbedürftige Themen transportiert werden, desto nachhaltiger bleiben sie im Gedächtnis.
-
Wie künstliche Intelligenz die Content-Welt verändert
KI bietet bei der Erstellung von Content viel Potenzial. Creator sollten KI-Tools nutzen, um Zeit zu sparen und an der kreativen Umsetzung zu feilen.
-
Digitaler Content: Wie man mit Technologie den ROI steigern kann
So hilft Technologie die abteilungsübergreifende Content-Erstellung, die notwendige Konsistenz von Kampagnen und die Kostenoptimierung zu verbessern.
-
Liebe geht durch die Inbox
Wie Ihre Newsletter-Kampagne zum Valentinstag den richtigen Ton trifft und nicht zu einem gebrochenen Herzen führt, verrät dieser Artikel.