Customer Experience begeistert die Nutzer
Interaktive Medien bieten viele Chance, mit den Nutzern in Dialog zu treten und sie zu involvieren.
-
7 Predictive Analytics Methoden im Marketing
Predictive Analytics ermöglichen es, Konsumentenverhalten und Kundenwünsche vorherzusagen und somit Umsatz- und Gewinnpotenziale besser auszuschöpfen.
-
Storytelling: Unterbewusstes schlägt Fakten-Argumente
Was Hochsprung mit E-Mail Marketing zu tun hat. Ein neuer wegweisender Ansatz entscheidet über den Praxis-Erfolg: Erkenntnisse aus der Neurologie.
-
3 hasenstarke kundenzentrierte Newsletter-Kampagnen zu Ostern
Feste wie Ostern sind nicht nur christliche Feiertage, sondern liefern auch den Marketing-Abteilungen in Unternehmen nicht selten Grund zur Freude.
-
Content Marketing von den Zielen bis zur Leitidee
Warum Sie sich für eine Content-Marketing-Strategie nicht neu erfinden müssen, aber Ihre Ziele kennen sollten.
-
Tipps und Tricks für schöne Texte
Die Macht des Wortes für sich nutzen. Die Sprache bietet eine wahre Schatzkammer an Stilmitteln und Kniffen für lebendigere und interessantere Texte.
-
Warum jedes Unternehmen einen Corporate Blog haben sollte
Ein erfolgreicher Corporate Blog kann die Reichweite und die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in Suchmaschinen steigern und die Reputation stärken.
-
Verbesserungspotentiale für E-Mails
Service: Für Kunden ist die sofortige Problemlösung maßgebend, für Unternehmen die Bearbeitungszeit. Effizienzpotentiale längst nicht ausgeschöpft.
-
Wie können Bots im Mittelstand sinnvoll eingesetzt werden?
Heiko Kuhn, Mittelstandsexperte bei Genesys, erklärt die ersten notwendigen Schritte und wie kleine Unternehmen Bots kostengünstig einsetzen können.
-
Digitalisierung versus Kundenbindung?
Eine zu weitgehende Digitalisierung kann Kunden verschrecken. Digitale Services sind billiger und zuverlässiger, aber schwach in der Kundenbindung.
-
Die 50 wichtigsten Content-Marketing-Formate
Zu Content-Marketing zählen u.a. Texte, Bilder und Videos. Die 4 Kernfragen müssen geklärt sein. Daraus folgt die Frage nach den idealsten Formaten.
-
Storytelling: Erfolg mit Geschichten
Harald Kopeter im Gespräch mit Alexander Christiani, der Storytelling als klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber designorientierten Kampagnen sieht.
-
Die besten Newsletter-Ideen zum Valentinstag
Zielgruppen, Gestaltung, Aktionsideen - so lassen Sie die Herzen mit Ihrer Valentinstag-Newsletter-Kampagne höher fliegen.
-
Warum „Consumer First” mehr ist als ein Buzzword
Der digitale Werbemarkt wird zum Feindbild der Verbraucher. Die Lösung sind außergewöhnliche Erlebnisse und Transparenz über alle Touchpoints hinweg.
-
Corporate Events – neuer Antrieb fürs E-Mail-Marketing
Messen, Webinare, Experten-Talks und andere Corporate Events schaffen Content und bringen als Trigger in E-Mails die Conversion Rate auf Trab.
-
Werteorientierung als Wettbewerbsvorteil
Die Werteorientierung eines Unternehmens wird im Wettbewerb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie muss auch entwickelt und gelebt werden.
-
5 Tipps zur Leadgenerierung
Nicht nur E-Mail Adressen sind Leads, sondern auch Social Media Follower. Um so wichtiger ist eine Verknüpfung von E-Mail- und Social Media Marketing.
-
Erfolgsfaktoren im Content Marketing
Relevante Inhalte als Basis für Erfolg im Web. Wer sich mit Content Marketing beschäftigt, sollte die wichtigsten Erfolgsfaktoren und KPIs kennen.
-
5 Tipps für erfolgreiches Hochschulmarketing
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Zielgruppen kann das Hochschulmarketing eine große Herausforderung darstellen [+ Guide].
-
SEO: Tipps für den richtigen Content
Inhaltliche Aspekte wie der richtige Einsatz von Keywords spielen bei der Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle. Unverzichtbar sind dabei Tools.
-
So wird Engagement richtig gemessen
Neben den Basiskennzahlen gibt es im E-Mail Marketing weitere Engagement-Kennzahlen, die für die Bewertung und Optimierung große Bedeutung haben.