News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Zeiterfassung für New Work unerlässlich
Warum Arbeitszeiterfassung für neue Formen der Arbeit notwendig und keine Rückkehr zur Stechuhr-Mentalität ist.
-
Die wichtigsten Änderungen der Geoblocking-Verordnung
Anfang Dezember tritt die neue Geoblocking-Verordnung der EU in Kraft. Die 3 wichtigsten Änderungen für Onlinehändler werden hier erläutert.
-
Die erfolgreiche B2B-Content-Marketing-Strategie
Die B2B-Content-Marketing-Strategie in 5 Lektionen, die den Traffic eines Blogs auf 1 Million Besucher im Monat erhöhte.
-
Tipps und Tools, um nicht im Spam zu landen
Wie ticken Spamfilter? 3 Tipps, was Sie tun können, damit Ihre Mailings im Postfach landen - mit Infos über hilfreiche Gratis-Tools.
-
Mit KI zum smarten Einzelhandel
5 Vorteile durch Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz, die der stationäre Einzelhandel gegenüber Online Shops ausspielen kann.
-
Wie Sie die 5 schlimmsten Webtext-Fehler vermeiden
Ein Webtext folgt eigenen Regeln, nach denen er sein Publikum findet oder auch nicht. Wir zeigen die 5 häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden.
-
Bewertungsanfrage in Rechnung ist unzulässige Werbung
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Bewertungsanfrage in einer Rechnung eine Werbung darstellt, die der Zustimmung des Empfängers bedarf.
-
6 Tipps für Ihren Kampagnenplan 2019
Irgendwann zwischen November und Februar steht sie an, die Marketing-Jahresplanung. Wir geben Ihnen sechs Tipps für Ihre Kampagnenplanung.
-
24 Weihnachtstipps für Ihren Online Shop
Hier finden Sie 24 Möglichkeiten auf Ihrer Webseite im wichtigen Jahresendgeschäft für Weihnachtsstimmung zu sorgen und so Ihre Umsätze anzukurbeln.
-
Widerruf und Datenlöschung gemäß DSGVO
Widerruf der Einwilligung und Löschverlangen: Was nun? Was änderte sich durch die DSGVO? Daten zum Zulässigkeitsnachweis müssen nicht gelöscht werden.
-
Die KPI-Evolution von Online-Video
Im Social Media Video Marketing ist die View-Through-Rate eine Konstante zur Bewertung von Platzierungen, die sehr unterschiedlich interpretiert wird.
-
E-Mail: Die 5 häufigsten Fehler bei der Kennzahlen-Interpretation
Das sind die häufigsten Irrtümer bei der Interpretation der Kennzahlen im E-Mail- bzw. Newsletter-Marketing und so können sie vermieden werden.
-
Customer Experience Management Framework
Das Framework ist ein pragmatischer Ansatz für Unternehmen, die sich mit der Einrichtung oder Optimierung der Customer Experience beschäftigen.
-
Geoblocking: Was Händler jetzt beachten müssen
Schon wieder eine neue Verordnung, die Auswirkungen auf den Online-Handel haben wird. Ab Dezember gilt die Geoblocking-Verordnung der EU.
-
Gutscheincode ist Werbung
Bekommt der Kunde einen Gutscheincode per E-Mail zur Kundenrückgewinnung, ist dies Werbung im Sinne des § 7 UWG.
-
Millennials erfolgreich ansprechen
Allerhöchste Zeit, Mythen über Millennials richtigzustellen. Auf Basis von Studienergebnissen können sie als Kunden und Mitarbeiter gewonnen werden.
-
Zeitmanagement 2.0: Bessere Mediaplanung mit Tools
Wenn strategische Planungsteams und Media-Buyer nicht an einem Strang ziehen, muss die Kampagnenaussteuerung durch digitale Tools optimiert werden.
-
10 tolle Ideen für Weihnachtsgrüße
Inspiration aus der Christkindl-Werkstatt: Stimmungsvolle E-Mails, Geschäftskundengrüße mit dem gewissen Extra und interaktive Gimmicks.
-
Social-Media-Stars: Partner im Influencer Marketing
Welche Bedeutung die Social-Media-Stars als Influencer für unsere Kinder und die Werbebranche tatsächlich haben.
-
Welche Bewertungen sind im Online Marketing noch aktuell?
Im Performance Marketing gibt es verschiedene Messverfahren für User-Aktivitäten. Doch welche Aussagekraft haben Klick, View und Wahrnehmung?