-
Bestellbestätigungen, Rechnungsbenachrichtigungen und andere transaktionale E-Mails eigenen sich für Kundenbindung und Markenbildung.
11.06.2018
|
Juliane Heise
-
Das Deutsche Patent- und Markenamt will die Wortmarke „Black Friday“ löschen. Der Rechteinhaber klagt dagegen und kann weiter abmahnen.
07.05.2018
|
Alexandra Rogner
-
Der Eingang einer Abmahnung ist noch lange kein Grund zur Panik. Für das abgemahnte Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten zu reagieren.
15.01.2018
|
Rolf Albrecht
-
Immer wieder ergeben sich rechtliche Fragestellungen, die bei der Ausrichtung von Online -Marketing-Maßnahme selbst zu berücksichtigen sind.
11.06.2011
|
Rolf Albrecht
-
Trotz hoher Öffnungsraten sind Begrüßungsmails oft lieblos gehalten. Dabei können emotionale Storys ab der ersten Mail Bindung und Konversion erhöhen.
11.12.2017
|
Oliver Grytzmann
-
Automatisierte Willkommens-Mails helfen dabei, die Interessen der neuen Leser herauszufinden. Dabei muss man, je nach Kunde, unterschiedlich vorgehen.
04.10.2017
|
Frieder M. Egermann
-
Dynamische Inhalte erhöhen die Conversion-Rates um bis zu 29 Prozent. Für den Einsatz gibt es viele Optionen, die immer weiter verbessert werden.
25.09.2017
|
Antonia Zimmerlich
-
Nicht alle Empfänger im Verteiler sind auch aktiv? Mit gezielten Kampagnen werden sie reaktiviert. Diese Maßnahmen haben sich in der Praxis bewährt.
11.09.2017
|
Sarah Weingarten
-
Die meisten Rabatt-Angebote für Kunden werden in Prozent angeboten. Doch resultieren 10% Rabatt wirklich in mehr Umsätzen als ein 10-Euro-Gutschein?
05.09.2017
|
Reinhard Janning
-
Travian Games schaffte es, in nur kurzer Zeit eine erfolgreiche Lösung für eine stärkere Kundenbindung zu implementieren.
02.07.2015
|
Martin Clark
146313145541142738142737142327141213141077140796140735140642