So wird ein E-Mail-Funnel aufgebaut
- Ein E-Mail-Funnel begleitet Kunden von Interesse bis Loyalität
- Automatisierte, segmentierte Mails steigern Conversion und Bindung
- Retention ist günstiger als Akquise – Loyalität bringt Mehrumsatz
Ein gut strukturierter E-Mail-Marketing-Funnel führt Interessenten Schritt für Schritt vom ersten Kontakt bis zur langfristigen Kundenbindung. Der Ansatz kombiniert gezielte Inhalte, Automatisierung und Segmentierung, um Conversions und Kundentreue zu maximieren – ein entscheidender Hebel für nachhaltiges Wachstum, berichtet shopify.
Der Funnel umfasst mehrere Phasen: Awareness, Consideration, Conversion, Onboarding, Retention, Loyalty und Reactivation. Jede Phase erfüllt eine klare Funktion: vom Sammeln hochwertiger Leads über Vertrauen und Kaufmotivation bis hin zur Reaktivierung inaktiver Kunden. Besonders wichtig ist, dass der Funnel nicht mit dem Kauf endet – er fördert langfristige Beziehungen und Markenloyalität.
Wichtige Erfolgsfaktoren sind eine saubere, qualifizierte E-Mail-Liste, zielgerichtete Incentives (z. B. Rabatte oder exklusive Inhalte) und eine einfache Anmeldung mit Double Opt-in zur Sicherung der Datenqualität. Durch automatisierte Workflows – etwa Willkommensserien, Abbruch-Mails oder Post-Purchase-Flows – bleibt der Kontakt relevant und persönlich. Zur Erfolgskontrolle dienen KPIs wie Open-, Click- und Conversion-Rate. A/B-Tests helfen, Betreffzeilen, Inhalte und CTAs zu optimieren.