Fachartikel
-
Erfolgsauswertung von Email-Marketingkampagnen 2008
Die Studie 2008 mit Kennzahlen aus einem Jahr Email-Marketing.
-
Finanzkrise und E-Mail Marketing
Einfluss von Weltfinanzkrise auf E-Mail Marketing
-
10 Regeln für die Gestaltung nutzerfreundlicher Webseiten
Jeder Besucher einer Homepage ist eine Chance für das Unternehmen. Aber wer auf Ihre Seiten kommt, erwartet dort auch etwas.
-
Geomarketing - Eine neue Dimension im Direktmarketing
Eine der ältesten Wahrheiten im Direktmarketing besagt, dass die Ansprache der richtigen Adressen der wichtigste Erfolgsfaktor ist. (Buchbeitrag)
-
Mit Service-E-Mails die Konversion erhöhen
Die Herausforderung im E-Mail-Marketing besteht heute darin, sich in der Fülle der E-Mails abzugrenzen. (Buchbeitrag)
-
Newsletter-Inhalte, die ankommen
Relevante Inhalte sind das Geheimnis guter Newsletter. Es gibt ein paar Tricks, wie Sie Ihre E-Mails spannend halten
-
Moderner Antrieb in der Kundenkommunikation bei MTU Friedrichshafen
In der weltweiten Vertriebskommunikation der MTU ist das E-Mail Marketing ein wichtiger Erfolgsfaktor.
-
Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal ausnutzt
Ermüdungseffekte und Streuverluste kann man zwar schlecht vorab berechnen, aber sehr gut und kostengünstig testen.
-
Den Erfolg des Mediums Newsletter ganzheitlich messen
Wie erkennen Sie den Erfolg Ihres Newsletters? Welche Daten geben Sie an Ihr Management, um den Nutzungsgrad Ihres Email-Marketing zu untermauern?
-
7 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung mit Backlinks
Neben relevanten Inhalten sind Verweise auf Ihre Homepage der wichtigste Faktor für eine gute Platzierung in Suchmaschinen.
-
Versandzeitpunkt von Newsletter und E-Mail Einladungen
Ein wichtiges Thema, welches nach meinen eigenen Erfahrungen nicht genug Beachtung bekommt, ist der Zeitpunkt des Versandes!
-
Drei neue Urteile zu E-Mail-Marketing
Diese drei Urteile sind wichtig für Sie, wenn Sie einen eigenen E-Mail-Adressverteiler haben und aktiv Adressen gewinnen
-
RSS ergänzt E-Mail-Marketing
RSS ist ein auf XML-basiertes Kommunikationsprotokoll und steht für ‚Really Simple Syndication‘ oder ‚Rich Site Summary‘. (Buchbeitrag)
-
So generieren Sie Zeitschriften-Abos mit E-Mail Marketing
Interview mit Rouven Riexinger von Burda direct Interactive
-
Trigger-E-Mails – Königsdisziplin des E-Mail-Marketing
-
Newsletter richtig versenden
5 Qualitätssicherung-Checks bevor Sie den E-Mail Newsletter Versand starten
-
Rechtslage im E-Mail-Marketing
Dass E-Mail-Marketing nur mit vorheriger Einwilligung erlaubt ist, weiß jeder. Aber kennen Sie auch die anderen rechtlichen Vorschriften?
-
Benchmark für Versandhandels-Newsletter: Wie aus Empfängern Käufer werden
Über 95 Prozent der Versandhändler setzen heute Newsletter als Instrument der Kundenbindung und als Abverkaufs - Instrument ein.
-
Permission- Marketing
Klassisches Direktmarketing ist ein Weg, neue Kunden zu gewinnen.
-
9 Wege zu mehr Kunden per Internet
Neben Suchmaschinenmarketing gibt es noch weitere Instrumente zur Neukundengewinnung. Hier die neun wichtigsten in der Reihenfolge ihrer Bedeutung.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.