Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Lässt sich Mediaplanung wirklich automatisieren?

Thomas Koch | 07.11.2025 10:00
Wollen wir die vollständige Automatisierung der Media? Welche Folgen hat es, wenn wir die Verteilung der Etats auf die Medien der Software überlassen?

Seit Einführung von Programmatic Advertising sind Mediaplanung und Einkauf praktisch aller Medien weitgehend automatisiert oder zumindest automatisierbar geworden. KI wird diesen Prozess weiter beschleunigen. Man könnte Media also durchaus zu 100% automatisieren. Und wozu der Mensch imstande ist, das setzt er bekanntlich auch um.

In deutschen Mediaagenturen, den Mediaabteilungen von Konzernen und bei Vermarktern arbeiten etwa 20.000 Menschen. Was machen sie den ganzen Tag? „Within the next five years, there is no human that touches a media plan (B. Lesser, GroupM).” Wollen wir die vollständige Automatisierung der Media? Welche Folgen hat es, wenn wir die Verteilung der Etats auf die Medien einer Software überlassen? Werden dann alle Mediapläne besser, wirksamer und effizienter? Oder verteilen wir nur noch Spielgeld an fünf AdTech/Plattform-Giganten?

Img of Thomas Koch
Thomas Koch

Thomas Koch gilt als Vordenker der deutschen Werbung und ist seit 47 Jahren im Mediabusiness tätig.